-
Aus dem Toastbrot Scheiben (Ø 8 cm) ausstechen oder Quadrate (ca. 8 x 8 cm) ausschneiden. Brotreste in kleine Würfel schneiden.
-
Für die Fülle Erdäpfel weich dämpfen, schälen und grob reiben. Zwiebel schälen und fein schneiden. Faschiertes in 1 EL Öl unter Rühren gut anrösten, Zwiebel und Sojasauce zugeben und ca. 15 Minuten dünsten. Faschiertes umfüllen, Brotwürfel, Erdäpfel und Crème fraîche untermischen. Fülle mit Salz, Pfeffer und 1 TL Kümmel würzen.
-
Eine Scheibe Toastbrot in eine passende Ring- oder Quadratform legen und ein Viertel von der Fülle darauf verteilen. Eine zweite Scheibe Toastbrot darauflegen und behutsam andrücken. Form abheben. Diesen Vorgang mit den übrigen Brotscheiben und der rest-lichen Fülle wiederholen. Krapferln mit Frischhaltefolie abdecken und kühl stellen.
-
Für die Glasur Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Roten Rübensaft mit Obers aufkochen. Stärke mit 2 TL Wasser vermischen, einrühren und kurz mitköcheln. Gelatine gut ausdrücken und in der Mischung auflösen. Glasur vom Herd nehmen und abkühlen, aber nicht fest werden lassen.
-
Kuchengitter auf ein Stück Backpapier stellen, Krapferln daraufsetzen, Glasur darübergießen. Krapferln für ca. 40 Minuten kühl stellen. Vor dem Servieren mit rosa Pfeffer garnieren.