Gusto Logo

Quitten-Lamm-Pie

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems

Zutaten

6Stück
800 gLammkeule (ausgelöst)
1 ELWacholderbeeren
0.5 TLPfefferkörner
3 Stk.Schalotten
4 Stk.Knoblauchzehen
1 ELParadeismark
700 mlGemüsesuppe
1 Stk.Thymianzweig
1 Stk.Lorbeerblatt
400 gQuitte
100 gKarotten
1 StangenLauch
1 Stk.Ei (mittleres)
330 gBlätterteig

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Öl
 Mehl

Zubereitung

1/5

Lammkeule in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Wacholderbeeren und Pfefferkörner in einem Mörser grob zerdrücken. Schalotten und Knoblauch schälen und klein schneiden.

2/5

In einem Bräter 2 EL Öl erhitzen. Schalotten, Knoblauch, Wacholderbeeren und Pfefferkörner darin anschwitzen. Fleisch zugeben und mit Mehl bestäuben. Paradeismark einrühren und kurz mitrösten. Mit Gemüsesuppe ablöschen. Thymian und Lorbeerblatt mit einem Faden zusammenbinden und einlegen. Fleisch zugedeckt bei mittlerer Hitze schmoren (ca. 40 Minuten).

3/5

Quitten schälen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Karotten schälen. Quitten und Karotten klein schneiden. Lauch längs aufschneiden, waschen und in Ringe schneiden. Quitten und Gemüse zum Fleisch geben und ca. 10 Minuten mitköcheln. Ragout vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Thymian und Lorbeer entfernen.

4/5

Rohr auf 200°C vorheizen. Ragout in 6 Auflaufformen (Ø 14 cm, Höhe ca. 5 cm) füllen. Ei trennen. Eiklar leicht anschlagen. Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. 6 Scheiben (Ø 14 cm) ausschneiden. Formenränder mit Eiklar bepinseln. Teig auf das Ragout legen, an den Formenrändern andrücken. In die Mitte jeder Scheibe ein kleines Loch schneiden, Teig mit Dotter bestreichen.

5/5

Lamm-Pies im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 20 Minuten backen.

Ernährungsinformationen

527 kcal
Kalorien
34 g
Eiweiß
32 g
Kohlenhydrate
29 g
Fett
2.7
Broteinheiten
167 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo