Radieschensuppe mit Kresseknöderln

Zutaten
Zutaten
- 500 g Radieschen
- 1 EL Butter
- 600 ml Suppe
- 125 g Crème fraîche
Knöderl
- 2 Pkg. Daikonkresse
- 100 g Topfen
- 1 Stk. Dotter
- 50 g Weizengrieß
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
Zubereitung
Radieschensuppe mit Kresseknöderln

Zutaten
500 g | Radieschen |
1 EL | Butter |
600 ml | Suppe (klare) |
125 g | Crème fraîche |
Knöderl
2 Pkg. | Daikonkresse |
100 g | Topfen (10 % Fett) |
1 Stk. | Dotter |
50 g | Weizengrieß (feiner) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Für die Knöderl Kresseblättchen abschneiden. Ein Drittel davon für die Einlage beiseite legen, den Rest grob schneiden. Topfen mit Dotter und Kresse glatt rühren. Grieß untermischen. Masse salzen, pfeffern und ca. 30 Minuten zugedeckt kühlen.
Radieschen putzen, waschen und grob raspeln. Die Hälfte davon in Butter anschwitzen, mit Suppe aufgießen und aufkochen. Crème fraîche einrühren und die Suppe bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Salzwasser aufkochen. Aus der Topfenmasse 8 Knöderln formen, ins kochende Wasser legen und unter dem Siedepunkt ca. 5 Minuten gar ziehen lassen.
Übrige Radieschen in die Suppe rühren und fein pürieren. Knöderl aus dem Wasser heben und abtropfen lassen. Suppe mit Knöderln anrichten, mit der restlichen Kresse und eventuell mit in Streifen geschnittenen Radieschen bestreut servieren.