Gusto Logo

Rehgeschnetzeltes mit Pilzen und Walnuss-Kroketten

Gesamt
95 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

4Portionen

Rehgeschnetzeltes mit Pilzen und Trauben

500 gRehfleisch
150 gStangensellerie
200 gChampignons
100 gShii take
100 gTrauben (weiß)
250 mlSchlagobers
125 mlRotwein (trocken)
2 ELMadeira
2 ELWeinbrand
1 TLButter
 Butter (für Ganitur)
4 ELÖl
1 Stk.Zwiebel
 Salz
 Pfeffer (schwarz)
 Wacholder (gemahlen)

Walnuss-Kroketten

120 gWalnüsse
30 gButter
600 gErdäpfel (mehlig)
2 Stk.Dotter
2 Stk.Eier (verquirlt)
100 gSemmelbrösel
 Salz
 Muskatnuss
 Öl
 Mehl

Zubereitung

Rehgeschnetzeltes mit Pilzen und Trauben

1/9

Trauben halbieren und eventuell entkernen. Schwammerln putzen und je nach Größe halbieren oder in etwas dickere Scheiben schneiden. Vom Sellerie Fäden ziehen. Sellerie in 1 cm breite schräge Scheiben schneiden, in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.

2/9

Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Fleisch der Länge nach in Streifen, dann quer in 1/2 cm breite Scheiben schneiden.

3/9

Backrohr auf 50 °C vorheizen. In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Fleisch salzen, pfeffern und in heißem Öl (am besten in zwei Arbeitsgängen) beidseitig rasch anbraten. Fleisch aus der Pfanne heben und warm stellen.

4/9

Im Bratrückstand Butter aufschäumen und die Zwiebel darin anschwitzen. Weinbrand, Madeira und Wein zugießen und fast zur Gänze einkochen. Obers zugießen. Sauce mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Wacholder würzen, mit einem Stabmixer aufschlagen, durch ein Sieb gießen und nochmals aufkochen. Fleisch zugeben und ca. 1 Minute darin ziehen lassen.

5/9

In einer zweiten Pfanne für die Garnitur Butter bis zum Aufschäumen erhitzen. Pilze darin anschwitzen, Shiitake, Champignons, Selleriestücke und zuletzt die Trauben zugeben und mitrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Geschnetzeltes mit der Garnitur auf Tellern anrichten und mit den vorher zubereiteten Nusskroketten servieren.

Walnuss-Kroketten

6/9

Walnüsse grob hacken, in Butter kurz anrösten und beiseite stellen.

7/9

Erdäpfel schälen und vierteln oder sechsteln. Erdäpfel in Salzwasser weich kochen, abseihen, gut abtropfen lassen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken. Erdäpfelmasse mit Dottern, zwei Dritteln der Nüsse sowie Salz und Muskatnuss vermischen. Übrige Nüsse mit den Semmelbröseln vermischen.

8/9

Masse in einen Dressiersack (ohne Tülle) füllen, auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche Stangen spritzen. Ca. 6 cm lange Stücke abschneiden, in Mehl wenden, durch die verquirlten Eier ziehen und in den Nuss-Bröseln panieren.

9/9

Ca. 3 Finger hoch Öl erhitzen. Kroketten darin, am besten in zwei Arbeitsgängen, goldgelb backen, mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

KategorienHauptspeiseWild

Ernährungsinformationen

1302 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
71 g
Kohlenhydrate
85 g
Fett
6
Broteinheiten
419 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad