Gusto Logo

Rehpfeffer mit Schalotten-Zwiebeln

Gesamt
165 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
1 kgRehschulter (ausgelöst)
150 gSuppengrün
0.5 TLPfefferkörner (schwarze, fein zerstoßen)
200 gSchalottenzwiebel
9 ELÖl
1 TLParadeismark
250 mlRotwein (trocken)
1 lRindsuppe (klare, oder Wildfond)
1 Stk.Lorbeerblatt
6 Stk.Wacholderbeeren
5 Stk.Pimentkörner
125 mlSauerrahm
30 gglattes Mehl
2 ELPreiselbeerkompott
1 TLPfefferkörner (grüne)
 Salz

Grießknödel

140 gWeizengrieß
250 mlMilch
60 gButter
2 Stk.Eier (Größe M)
2 ELSauerrahm
 Salz
 Muskatnuss
 Majoran
 Butter

Zubereitung

1/9

Suppengrün waschen und in kleine Stücke schneiden. Rehschulter zuputzen (Häutchen und Sehnen wegschneiden). Fleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden, mit Salz und zerstoßenem Pfeffer würzen. Schalotten-Zwiebeln in lauwarmes Wasser legen (sie lassen sich dann leichter schälen).

2/9

In einem großen Topf 7 EL Öl erhitzen, die Fleischstücke darin rundum scharf anbraten. Gemüsestücke zugeben und mitrösten. Paradeismark einrühren und kurz anschwitzen. Ansatz mit Wein ablöschen und mit Suppe aufgießen (das Fleisch soll gut bedeckt sein). Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Piment zugeben (siehe Tipp), Topf zudecken und das Fleisch bei schwacher Hitze ca. 70 Minuten weich dünsten.

3/9

Backrohr auf 150 °C vorheizen. Während das Fleisch dünstet, die Schalotten-Zwiebeln schälen, in 2 EL Öl anschwitzen, zudecken, ins vorgeheizte Rohr (unterste Schiene / Gitterost) stellen und ca. 15 Minuten garen.

4/9

Fleisch mit einem Siebschöpfer aus dem Fond heben und beiseite stellen. Sauerrahm mit Mehl und Preiselbeeren verquirlen, in den Fond rühren und ca. 4 Minuten kochen. Sauce durch ein Sieb passieren, Fleischstücke, grüne Pfefferkörner und die Schalotten-Zwiebeln untermischen und erhitzen. Rehpfeffer mit den Grießknödeln (siehe Rezept) anrichten.

Grießknödel

5/9

Milch mit Butter, wenig Salz und Muskatnuss aufkochen. 100 g Grieß zugeben und ca. 1/2 Minute unter Rühren köcheln.

6/9

Masse vom Herd nehmen und weiter rühren, bis sie sich vom Geschirrboden löst. Restlichen Grieß (40 g) und die Eier nach und nach einrühren.

7/9

Zuletzt Sauerrahm und 1/2 TL Majoran untermischen. Masse auskühlen lassen. Salzwasser aufkochen.

8/9

Aus der Masse 8 Knödel formen, ins kochende Wasser legen und 10–12 Minuten unter dem Siedepunkt garziehen lassen.

9/9

Ca. 1 EL Butter mit 1 EL gehacktem Majoran aufschäumen. Grießknödel mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in der Majoranbutter schwenken.

KategorienHauptspeiseWild

Ernährungsinformationen

794 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
29 g
Kohlenhydrate
44 g
Fett
2.3
Broteinheiten
258 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad