Rehragout mit Nussbällchen

Zutaten
Rehragout
Zutaten
- 1 kg Rehschulter (ausgelöst, ohne Haut und Sehnen)
- 3 EL Mehl (glatt)
- 250 g Sauerrahm
- 2 EL Preiselbeerkompott
- 250 ml Bratensaft
- 125 ml Suppe (klar)
- 1 Stk. Zwiebel
- 125 ml Portwein (rot)
- 125 ml Rotwein (trocken)
- Salz
- Pfeffer (schwarz)
- Rosmarin
- Thymian
- Öl
Nussbällchen
Nussbällchen
- 400 g Erdapfel (mehlig)
- 1 Stk. Ei
- 2 Stk. Dotter
- 2 EL Butter
- 150 g Walnüsse (gerieben)
- Salz
- Pfeffer (schwarz)
- Muskatnuss
- Öl
- Mehl
Zubereitung
Rehragout
- Fleisch in gleich große Stücke schneiden, mit Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen, mit Rot- und Portwein übergießen und vermischen, mit Frischhaltefolie zudecken und für ca. 10 Stunden kühl stellen.
- Fleisch abseihen, die Marinade auffangen. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Fleisch salzen und in wenig Öl anbraten. Zwiebel mitrösten und mit Marinade ablöschen. Die Flüssigkeit fast zur Gänze einkochen.
- Suppe und Bratensaft zugießen. Preiselbeeren untermischen. Topf zudecken und Fleisch auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde weich dünsten. Gegen Ende der Garzeit Fleisch aus der Sauce heben.
- Sauerrahm und Mehl versprudeln, in die Sauce rühren und aufkochen. Sauce salzen, mit einem Stabmixer feinst pürieren, Fleisch zugeben und in der Sauce fertig dünsten.
Nussbällchen
- Erdäpfel kochen, schälen, noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken, mit Dottern und Butter vermischen, mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Muskatnuss würzen.
- Aus dem Teig kleine Knödel formen, in Mehl, verquirltem Ei und Walnüssen panieren und in heißem Öl goldgelb backen.
Rehragout mit Nussbällchen

Zutaten
Rehragout
| 1 kg | Rehschulter (ausgelöst, ohne Haut und Sehnen) | 
| 3 EL | Mehl (glatt) | 
| 250 g | Sauerrahm | 
| 2 EL | Preiselbeerkompott | 
| 250 ml | Bratensaft | 
| 125 ml | Suppe (klar) | 
| 1 Stk. | Zwiebel | 
| 125 ml | Portwein (rot) | 
| 125 ml | Rotwein (trocken) | 
| Salz | |
| Pfeffer (schwarz) | |
| Rosmarin | |
| Thymian | |
| Öl | 
Nussbällchen
| 400 g | Erdäpfel (mehlig) | 
| 1 Stk. | Ei | 
| 2 Stk. | Dotter | 
| 2 EL | Butter | 
| 150 g | Walnüsse (gerieben) | 
| Salz | |
| Pfeffer (schwarz) | |
| Muskatnuss | |
| Öl | |
| Mehl | 
Zubereitung
Rehragout
Fleisch in gleich große Stücke schneiden, mit Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen, mit Rot- und Portwein übergießen und vermischen, mit Frischhaltefolie zudecken und für ca. 10 Stunden kühl stellen.
Fleisch abseihen, die Marinade auffangen. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Fleisch salzen und in wenig Öl anbraten. Zwiebel mitrösten und mit Marinade ablöschen. Die Flüssigkeit fast zur Gänze einkochen.
Suppe und Bratensaft zugießen. Preiselbeeren untermischen. Topf zudecken und Fleisch auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde weich dünsten. Gegen Ende der Garzeit Fleisch aus der Sauce heben.
Sauerrahm und Mehl versprudeln, in die Sauce rühren und aufkochen. Sauce salzen, mit einem Stabmixer feinst pürieren, Fleisch zugeben und in der Sauce fertig dünsten.
Nussbällchen
Erdäpfel kochen, schälen, noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken, mit Dottern und Butter vermischen, mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Muskatnuss würzen.
Aus dem Teig kleine Knödel formen, in Mehl, verquirltem Ei und Walnüssen panieren und in heißem Öl goldgelb backen.





