Gusto Logo

Rehvögerln – fast wie Tiroler Gröschtl

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems

Zutaten

4Portionen
800 gRehvögerln (oder Rehschulter; jeweils ausgelöst)
50 gButter
40 gWurzelspeck (in 1 cm große Würfel geschnitten)
1 Zwiebel (klein würfelig geschnitten)
200 gKarotten (in 1 cm große Stücke geschnitten)
200 gGelbe Rüben (in 1 cm große Stücke geschnitten)
200 gZeller (in 1 cm große Stücke geschnitten)
0.5 TLParadeismark (3fach konzentriert)
500 mlRotwein (z.B. Zweigelt)
4 StangenLauch (oder Jungzwiebeln, dünne, geputzt)
1 Stärkemehl
0.5 Serviettenknödel (siehe Rezept; in 1 cm große Würfel geschnitten)
100 gEierschwammerl (kleine, geputzt)
 Salz
 Pfeffer
 Wildgewürz
 Wein

Serviettenknödel

2 Semmel
125 mlMilch
2 Eier
1 Zwiebel (kl., klein würfelig geschnitten)
40 gButter
1 ELKräuter (gemischt; besonders fein schmeckt’s mit Fenchelgrün)
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/8

Fleisch mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz einreiben und rundum in 30 g der Butter anbraten. Speck, Zwiebel und Wurzelgemüse dazugeben und mitrösten. Paradeismark einrühren und noch kurz rösten, Wein zugießen, Lauch zugeben, Topf zudecken und Fleisch weich dünsten (dauert je nach Fleischqualität 45 Minuten bis 1 1³2 Stunden; Garprobe: anstechen).

2/8

Knödelwürfel in der restlichen Butter knusprig braun braten, Schwammerln ganz kurz mitbraten.

3/8

Stärke mit wenig Wein oder Wasser verrühren, in die Weinsauce rühren und 1–2 Minuten kochen.

4/8

Fleisch in Scheiben schneiden mit der Sauce, den Knödelwürferln und Schwammerln anrichten.

Serviettenknödel

5/8

Semmeln in Würfel schneiden. Milch leicht erwärmen, mit den Eiern versprudeln und über die Semmelwürfel gießen. Salzen, pfeffern, die Masse durchrühren und ca. 20 Minuten rasten lassen.

6/8

Zwiebel in der Butter hell anschwitzen und mit den Kräutern unter die Semmelmasse mischen. Aus der Masse eine Rolle formen, in Alufolie eindrehen und in leicht kochendem Salzwasser ca. 30 Minuten gar ziehen lassen.

7/8

Knödel aus dem Wasser heben, ca. 5 Minuten überkühlen lassen, auswickeln und in Scheiben schneiden.

8/8

Für das Quasi-Tiroler Gröschtl brauchen Sie nur die Hälfte des Knödels. Die andere Hälfte könnten Sie marinieren, rösten – oder einfrieren.

Ernährungsinformationen

1355 kcal
Kalorien
83 g
Eiweiß
83 g
Kohlenhydrate
72 g
Fett
5.3
Broteinheiten
791 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu