Reindling mit Orangenbutter und Pistazien
Zutaten
Germteig
- 500 g glattes Mehl
- 270 ml Milch
- 60 g Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 50 g Butter
- 1 Stk. Ei
- 21 g Germ
Fülle
- 100 g Butter
- Schale von 2 Bio-Orangen
- 60 g Pistazie
Weiters
- Butter
- Mehl
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Reindling mit Orangenbutter und Pistazien


Charlotte Cerny
Zutaten
Germteig
500 g | glattes Mehl |
270 ml | Milch (warme) |
60 g | Kristallzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
50 g | Butter (weiche) |
1 Stk. | Ei (mittelgroß) |
21 g | Germ (frische) |
Fülle
100 g | Butter |
Schale von 2 Bio-Orangen (abgerieben) | |
60 g | Pistazien (gehackt) |
Weiters
Butter | |
Mehl | |
Staubzucker |
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Milch, Zuckersorten, Butter und Ei in eine Schüssel geben. Germ hineinbröseln. Zutaten ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Für die Fülle Butter in einem Topf erwärmen, bis sie braun wird. Das kann bis zu 20 Minuten dauern. Butter durch ein Sieb leeren und mit Orangenschale und Pistazien vermischen.
Gugelhupfform großzügig mit Butter ausstreichen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen und großzügig mit der Buttermischung bestreichen. Teig von unten nach oben einrollen. Teigrolle mit der Naht nach unten in die Form legen. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Reindling im Rohr (zweite Schiene von unten / Gitterrost) ca. 40 Minuten backen. Wird die Oberfläche zu dunkel, Reindling leicht mit Alufolie abdecken.
Reindling herausnehmen und 10 Minuten überkühlen lassen. Aus der Form stürzen und mit Staubzucker bestreut servieren.