Rhabarberkuchen

Zutaten
Rhabarberkuchen
- 300 g glattes Mehl
- 25 g Germ
- 100 ml Milch
- 1 Stk. mittleres Ei
- 50 g weiche Butter
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- 700 g Rhabarber
Mandelmasse
- 100 ml Milch
- 140 g Mandel
- 40 g Semmelbrösel
- 120 g Kristallzucker
Streusel
- 20 g Butter
- 10 g brauner Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 30 g glattes Mehl
- Salz
- Butter
- Mehl
- Staubzucker
Zubereitung
- Für den Streusel alle Zutaten gut miteinander verbröseln und für ca. 45 Minuten kühl stellen.
- Für den Germteig Mehl in eine Schüssel sieben. Germ in 50 ml von der Milch auflösen, 10 g vom Kristallzucker und 30 g vom Mehl zugeben und glatt rühren. Mit Mehl leicht bestäuben und zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen (Dampfl).
- Übrige Milch mit Ei, Butter, Vanillezucker, Zitronenschale, 60 g vom Zucker, 1 Prise Salz und restlichem Mehl vermischen. Dampfl unterrühren und zu einem glatten Teig kneten, zudecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Inzwischen Rhabarber schälen und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Rhabarber mit restlichem Kristall-zucker vermischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen.
- Rohr auf 160°C vorheizen. Tarteform (Ø 28 cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen, in die Form legen und gut andrücken. Über-stehenden Teig entfernen. Teig nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Für die Mandelmasse Milch aufkochen, Mandeln, Bröseln und Zucker einrühren. Masse überkühlen lassen und auf dem Teig verteilen.
- Rhabarberstücke mit Küchenpapier trockentupfen und auf der Mandelmasse verteilen. Kuchen mit Streusel bestreuen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 40 Minuten backen.
- Kuchen überkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und portioniert servieren.
Rhabarberkuchen

Zutaten
| 300 g | glattes Mehl |
| 25 g | Germ |
| 100 ml | Milch (lauwarm) |
| 1 Stk. | mittleres Ei |
| 50 g | weiche Butter |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 700 g | Rhabarber |
Mandelmasse
| 100 ml | Milch |
| 140 g | Mandel (gerieben) |
| 40 g | Semmelbrösel |
| 120 g | Kristallzucker |
Streusel
| 20 g | Butter (kalt) |
| 10 g | brauner Zucker |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 30 g | glattes Mehl |
| Salz | |
| Butter | |
| Mehl | |
| Staubzucker |
Zubereitung
Für den Streusel alle Zutaten gut miteinander verbröseln und für ca. 45 Minuten kühl stellen.
Für den Germteig Mehl in eine Schüssel sieben. Germ in 50 ml von der Milch auflösen, 10 g vom Kristallzucker und 30 g vom Mehl zugeben und glatt rühren. Mit Mehl leicht bestäuben und zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen (Dampfl).
Übrige Milch mit Ei, Butter, Vanillezucker, Zitronenschale, 60 g vom Zucker, 1 Prise Salz und restlichem Mehl vermischen. Dampfl unterrühren und zu einem glatten Teig kneten, zudecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Inzwischen Rhabarber schälen und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Rhabarber mit restlichem Kristall-zucker vermischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Rohr auf 160°C vorheizen. Tarteform (Ø 28 cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen, in die Form legen und gut andrücken. Über-stehenden Teig entfernen. Teig nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
Für die Mandelmasse Milch aufkochen, Mandeln, Bröseln und Zucker einrühren. Masse überkühlen lassen und auf dem Teig verteilen.
Rhabarberstücke mit Küchenpapier trockentupfen und auf der Mandelmasse verteilen. Kuchen mit Streusel bestreuen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 40 Minuten backen.
Kuchen überkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und portioniert servieren.





