Ricotta-Spinatsoufflé

Zutaten
Zutaten
- 250 g Ricotta
- 2 EL TK-Spinat (passiert, aufgetaut)
- 4 Stk. Dotter
- 4 Stk. Ei
- 40 g Speisestärke
- 3 Stk. Eiklar
- 1 Stk. Granatapfel
- 200 g Blattspinat (frisch, geputzt)
- 40 g Schalotte
- 30 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Butter
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Ricotta-Spinatsoufflé

Zutaten
| 250 g | Ricotta |
| 2 EL | TK-Spinat (passiert, aufgetaut) |
| 4 Stk. | Dotter |
| 4 Stk. | Eier |
| 40 g | Speisestärke |
| 3 Stk. | Eiklar |
| 1 Stk. | Granatapfel |
| 200 g | Blattspinat (frisch, geputzt) |
| 40 g | Schalotten |
| 30 g | Butter |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Butter | |
| Mehl |
Zubereitung
Rohr auf 200°C vorheizen. Auflaufförmchen (Inhalt 150 ml) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
Ricotta mit passiertem Spinat, Dottern und Speisestärke zu einer glatten Masse verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eiklar mit 1 Prise Salz zu cremigem Schnee schlagen. Schnee unter die Ricottamasse heben. Masse in die Förmchen füllen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterost) ca. 15 Minuten backen.
Für die Garnitur Granatapfel halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauslösen. Ca. 50 g von den Spinatblättern beiseite legen. Schalotten schälen, klein schneiden und in aufgeschäumter Butter goldgelb rösten. Blattspinat zugeben, kurz schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen. Granatapfelkerne unterrühren.
Soufflés aus den Förmchen auf Teller stürzen, mit dem Blattspinat anrichten und mit Spinatblättern garniert servieren.





