Rindsgulasch mit Semmelknödeln und selbstgemachtem Paprikamark

Zutaten
Rindsgulasch mit Semmelknödeln und selbstgemachtem Paprikamark
- 750 g Wadschinken
- 750 g Zwiebel
- 80 ml Öl
- 50 g Paprikapulver
- 180 ml Weißwein
- 750 ml Rindsuppe
- 50 g Ketchup
- 6 Wacholderbeeren
- 3 Lorbeerblatt
- 500 ml Paprikamark
- 2 EL glattes Mehl
- 3 Knoblauchzehe
Garnitur
- 0.5 Paprika
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
- Kümmel
Semmelknödel
Semmelknödel
- 60 g Zwiebel
- 40 g Butter
- 50 ml Milch
- 3 Ei
- 30 g Sauerrahm
- 190 g Semmelwürfel
- Salz
- Muskat
Paprikamark
Paprikamark
- 800 g rote Paprika
- 500 ml Wasser
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Semmelknödel
- Zwiebeln schälen, klein würfelig schneiden, in Butter hell anschwitzen und vom Herd nehmen. Milch, Eier und Rahm mixen, mit Salz und Muskat würzen und über die Semmelwürfel gießen. Durchmischen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Ca. 4 Finger hoch gesalzenes Wasser aufkochen. Aus der Masse mit befeuchteten Händen 5 Knödel formen und in einem Siebeinsatz ca. 15 Minuten dämpfen.
- Aus der Masse mit feuchten Händen 8 Knödel formen, in kochendes Salzwasser legen und unter dem Siedepunkt ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Paprikamark
- Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. Paprika in Salzwasser zustellen und bei mittlerer Hitze gut weich kochen.
- Paprika fein pürieren, noch heiß in Gläser füllen, verschließen. Mark auskühlen lassen, kühl lagern.
Rindsgulasch mit Semmelknödeln und selbstgemachtem Paprikamark

Zutaten
750 g | Wadschinken |
750 g | Zwiebeln |
80 ml | Öl |
50 g | Paprikapulver (edelsüß) |
180 ml | Weißwein (trocken) |
750 ml | Rindsuppe |
50 g | Ketchup |
6 | Wacholderbeeren |
3 | Lorbeerblätter |
500 ml | Paprikamark (siehe Rezept) |
2 EL | glattes Mehl |
3 | Knoblauchzehen |
Garnitur
0.5 | Paprika (rote) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran | |
Kümmel |
Semmelknödel
60 g | Zwiebeln |
40 g | Butter |
50 ml | Milch |
3 | Eier |
30 g | Sauerrahm |
190 g | Semmelwürfel (oder 3 Semmeln vom Vortag) |
Salz | |
Muskat (gerieben) |
Paprikamark
800 g | rote Paprika |
500 ml | Wasser |
Salz |
Zubereitung
Fleisch in ca. 50 g schwere Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und im Öl goldgelb rösten, dabei öfter umrühren. Paprikapulver einrühren und kurz mitrösten. Wein und Suppe zugießen, umrühren und aufkochen. Ketchup, Wacholderbeeren, Lorbeer und Fleisch untermischen und bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde köcheln.
Paprikamark einrühren. Gulasch mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel, würzen, 15 Minuten weiterköcheln.
Gegen Ende der Garzeit Mehl mit 3 EL kaltem Wasser glatt rühren, in das Gulasch rühren und mitköcheln. Zerdrückten Knoblauch einrühren. Lorbeer und Wacholder entfernen.
Paprika in Streifen schneiden. Gulasch mit Knödeln anrichten und mit Paprika garnieren.
Semmelknödel
Zwiebeln schälen, klein würfelig schneiden, in Butter hell anschwitzen und vom Herd nehmen. Milch, Eier und Rahm mixen, mit Salz und Muskat würzen und über die Semmelwürfel gießen. Durchmischen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Ca. 4 Finger hoch gesalzenes Wasser aufkochen. Aus der Masse mit befeuchteten Händen 5 Knödel formen und in einem Siebeinsatz ca. 15 Minuten dämpfen.
Aus der Masse mit feuchten Händen 8 Knödel formen, in kochendes Salzwasser legen und unter dem Siedepunkt ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Paprikamark
Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. Paprika in Salzwasser zustellen und bei mittlerer Hitze gut weich kochen.
Paprika fein pürieren, noch heiß in Gläser füllen, verschließen. Mark auskühlen lassen, kühl lagern.