Rindsuppe mit Butternockerln

Zutaten
Suppe
- 450 g Rindfleisch
- 300 g Suppengrün
- 1 Stk. Zwiebel
- 5 Stk. Pfefferkörner
- 1 Stk. Lorbeerblatt
- 6 Stk. Pimentkörner
Nockerl & Einlage
- 4 Scheibe Toastbrot
- 100 g Butter
- 2 Stk. Dotter
- 1 EL glattes Mehl
- 300 g TK-Gemüse
- 1 EL Schnittlauchröllchen
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Rindsuppe mit Butternockerln

Zutaten
Suppe
| 450 g | Rindfleisch (z.B. Beinfleisch, Meisl) |
| 300 g | Suppengrün |
| 1 Stk. | Zwiebel |
| 5 Stk. | Pfefferkörner |
| 1 Stk. | Lorbeerblatt |
| 6 Stk. | Pimentkörner |
Nockerl & Einlage
| 4 Scheibe | Toastbrot |
| 100 g | Butter (weiche) |
| 2 Stk. | Dotter |
| 1 EL | glattes Mehl |
| 300 g | TK-Gemüse (gemischt) |
| 1 EL | Schnittlauchröllchen |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Zwiebel ungeschält halbieren, Schnittflächen in einer Pfanne stark bräunen. Suppengemüse putzen und in Stücke schneiden. Fleisch, Zwiebel und Gemüse mit kaltem Wasser gut bedeckt zustellen und aufkochen, Hitze reduzieren. Gewürze zugeben und die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 75 Minuten köcheln – Schaum (Trübstoffe) immer wieder abschöpfen.
Für die Nockerl Brot entrinden und fein hacken (Zerkleinerer). Butter schaumig rühren, Dotter, Salz, Pfeffer, Mehl und geriebenes Brot einrühren. Nockerlmasse ca. 5 Minuten rasten lassen.
Leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Aus der Masse gleich große Nockerl formen, ins Wasser legen, zudecken und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten ziehen lassen (bleiben bis zum Servieren im Wasser).
Fleisch aus der Suppe heben und in kleine Stücke schneiden. Suppe abseihen (sollte ca. 600 ml sein, wenn nötig einkochen oder mit Wasser ergänzen). Suppe aufkochen, TK-Gemüse darin ca. 5 Minuten ziehen lassen. Suppe mit Salz abschmecken, mit Fleisch und Butternockerln anrichten, mit Schnittlauch bestreuen.





