Rindsuppe mit Spinat-Kaspressknödel

Zutaten
Zutaten
- 750 g Rindsknochen
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- 6 Stk. Pfefferkörner
- Kräuterstiele
- 1 Bund Schnittlauch
Kaspressknödel
- 1 Stk. Schalotte
- 60 g Butter
- 500 g Tramezzinibrot
- 180 g Gouda
- 40 g TK-Spinat
- 2 Stk. mittleres Ei
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Rindsuppe mit Spinat-Kaspressknödel


Peter Troißinger
Zutaten
750 g | Rindsknochen (klein gehackt) |
1 Stk. | Zwiebel |
1 Bund | Suppengrün |
6 Stk. | Pfefferkörner |
Kräuterstiele (Petersilie, Liebstöckel) | |
1 Bund | Schnittlauch |
Kaspressknödel
1 Stk. | Schalotte |
60 g | Butter |
500 g | Tramezzinibrot |
180 g | Gouda |
40 g | TK-Spinat (passiert, aufgetaut) |
2 Stk. | mittlere Eier |
Salz | |
Pfeffer | |
Öl |
Zubereitung
Für die Suppe Knochen in kaltem Wasser zustellen und 10 Minuten kochen, dabei aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen. Knochen in ein Sieb geben, kalt abspülen, mit 4 l kaltem Wasser zustellen und 1 Stunde köcheln, aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen.
Zwiebel ungeschält halbieren, Schnittflächen mit Öl bestreichen und in einer Pfanne sehr dunkel braten. Suppengrün, Zwiebel, Pfefferkörner und Kräuterstiele in die Suppe geben. Suppe 45 Minuten köcheln. Suppe abseihen, auf 1 Liter einköcheln (ca. 1 Stunde), dann erst salzen.
Für die Knödel Schalotte schälen, klein schneiden, in 20 g von der Butter anschwitzen und vom Herd nehmen. Tramezzinibrot und Gouda in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden und mit Spinat, Schalotten und Eiern vermischen. Masse salzen, pfeffern und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Aus der Masse 12 Laibchen formen. Übrige Butter aufschäumen, Laibchen darin bei schwacher Hitze beidseitig braten und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 10 Minuten garen. Laibchen nach halber Garzeit wenden. Laibchen mit Küchenpapier trockentupfen.
Suppe aufkochen. Schnittlauch schneiden. Suppe mit den Laibchen anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.