Ritschert

Zutaten
Zutaten
- 200 g Rollgerste
- 150 g Bohnen (weiße)
- 1 Stk. Stelze (oder 400 g Selchfleisch)
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 3 Stk. Lorbeerblatt
- 1 Zweig(e) Liebstöckel
- 500 g Erdapfel
- 200 g Karotte
- Stangen Lauch
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
Zubereitung
Zubereitung
Ritschert

Zutaten
| 200 g | Rollgerste | 
| 150 g | Bohnen (weiße) | 
| 1 Stk. | Stelze (oder 400 g Selchfleisch) | 
| 1 Bund | Suppengrün | 
| 1 Stk. | Zwiebel | 
| 2 Stk. | Knoblauchzehen | 
| 3 Stk. | Lorbeerblätter | 
| 1 Zweig(e) | Liebstöckel | 
| 500 g | Erdäpfel | 
| 200 g | Karotten | 
| Stangen | Lauch | 
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Majoran | 
Zubereitung
Gerste und Bohnen getrennt über Nacht in Wasser einweichen.
Fleisch mit Suppengrün, halbierter Zwiebel, angedrückten Knoblauchzehen, Lorbeer und Liebstöckel in einen Topf geben und mit Wasser gut bedeckt ca. 1 Stunde kochen. Bohnen in frischem Wasser zustellen und weich kochen.
Fleisch aus dem Kochfond nehmen, überkühlen lassen, vom Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Fond durch ein feines Sieb seihen; man benötigt ca. 1,5 l.
Rollgerste abseihen und im Fond weich kochen (dauert ca. 15 Minuten). Erdäpfel und Karotten schälen und würfelig schneiden. Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden.
Gemüse kurz vor Ende der Garzeit zur Rollgerste geben und bissfest kochen. Zuletzt das Fleisch untermengen. Ritschert mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.





