Rollgerstensuppe mit Erbsen und Selchfleisch

Zutaten
Zutaten
- 160 g Knollensellerie
- 120 g Karotte
- 80 g Gelbe Rüben
- 1 Zwiebel
- 80 g Lauch
- 20 g Petersilie
- 3 Liebstöckel
- 2 Lorbeerblatt
- 12 Pfefferkörner
- 300 g Ripperln (geselchte)
- 100 g Rollgerste
- 100 g Erbsen (tiefgekühlt)
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Rollgerstensuppe mit Erbsen und Selchfleisch

Zutaten
| 160 g | Knollensellerie |
| 120 g | Karotten |
| 80 g | Gelbe Rüben |
| 1 | Zwiebel |
| 80 g | Lauch |
| 20 g | Petersilie |
| 3 | Liebstöckel |
| 2 | Lorbeerblätter |
| 12 | Pfefferkörner |
| 300 g | Ripperln (geselchte) |
| 100 g | Rollgerste |
| 100 g | Erbsen (tiefgekühlt) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Gemüse putzen und schälen. Sellerie in Scheiben schneiden. Karotten und Gelbe Rüben längs halbieren, Zwiebel und Lauch in grobe Stücke schneiden. 2 Liter Wasser mit Gemüsestücken, der Hälfte der Petersilie, 2 Liebstöckelblättern, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern aufkochen. Ripperln einlegen, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln.
Ripperln und Gemüse aus der Suppe heben und in kaltem Wasser abschrecken. Fleisch von den Knochen lösen.
Ca. 900 ml der Suppe durch ein feines Sieb gießen, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen. Gerste zugeben und ca. 20 Minuten weich kochen.
Für die Einlage Sellerie, Karotten, Gelbe Rüben und Fleisch klein würfeln. Knapp vor Ende der Garzeit Erbsen, Gemüse und Fleisch in die Suppe rühren und kurz mitkochen.
Vor dem Servieren übriges Liebstöckel und Petersilie hacken. Suppe in vorgewärmten Tellern anrichten und mit Kräutern bestreuen.





