Rosen-Vanillekipferl

Zutaten
Zutaten
- 250 g Butter
- 280 g Einkornmehl
- 150 g Mandeln
- 100 g Staubzucker
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- 3 Stk. Kardamomkapseln
Garnitur
- 150 g Staubzucker
- Mark aus 1/2 Vanilleschote
- 20 Stk. getrocknete Rosenknospen
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Rosen-Vanillekipferl


Bernadette Wörndl
Zutaten
250 g | Butter |
280 g | Einkornmehl |
150 g | Mandeln (geschält, fein gemahlen) |
100 g | Staubzucker |
Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
3 Stk. | Kardamomkapseln |
Garnitur
150 g | Staubzucker |
Mark aus 1/2 Vanilleschote | |
20 Stk. | getrocknete Rosenknospen |
Zubereitung
Butter klein schneiden, mit Mehl, Mandeln, Zucker, Vanille und Zitronenschale verbröseln. Kardamomsamen aus den Kapseln lösen, im Mörser fein zerstoßen und zugeben. Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 2 Stunden kühl rasten lassen.
Für die Garnitur Staubzucker, Vanillemark und Rosenknospen in einem Kutter fein mahlen. Rohr auf 180°C (Heißluft 150°C) vorheizen, 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
Teig bei Zimmertemperatur warm werden lassen, damit er formbar wird. Teig zu fingerdicken Rollen formen, diese in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Stücke zu Kipferln formen, auf die Bleche legen und im Rohr (mittlere Schiene) hell backen (ca. 9 Minuten).
Kipferln aus dem Rohr nehmen, noch warm im Rosenzucker wälzen.