Rote Quiche

Zutaten
Grundteig
- 250 g glattes Mehl
- 80 g Butter (kalt)
- 2 EL Öl
- 4 g Salz
- 5 EL Roter Rübensaft
Fülle
- 400 g Kohlrabi
- 250 g Hummus
Sagodressing
- 1 l Wasser
- 50 g Sago
- 1 TL Speisestärke
- 200 ml Karottensaft
- 200 ml Apfelsaft
- 100 ml Apfelessig
- 80 ml Erdnussöl
Ringlottenkompott
- 200 g Ringlotten
- 1 EL Wasser
- 2 EL Essig
- 20 g Kristallzucker
- 1 TL Senf
Garnitur
- 1 Stk. Ringlotten
- 50 g Kichererbsen (gekocht, abgespült)
- 40 g Vogelmiere
- Salz
Zubereitung
- Für den Grundteig Mehl sieben und mit den übrigen Zutaten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde kühl stellen.
- Rohr auf 210°C vorheizen. Quicheform (Ø 24 cm) vorbereiten. Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen, Form damit auslegen. Quiche im Rohr (mittlere Scheine / Gitterrost) ca. 20 Minuten blindbacken (siehe Seite 58), herausnehmen und auskühlen lassen.
- Für das Dressing Wasser aufkochen, Sago einstreuen und ca. 20 Minuten köcheln. Sago abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Stärke mit 2 TL Wasser mischen. Karottensaft, Apfelsaft und Essig auf ein Drittel der ursprünglichen Menge einkochen, Stärke einrühren, kurz mitköcheln. Mischung umfüllen, Öl zugeben und mit dem Stabmixer aufschlagen. Sago unterrühren.
- Für das Kompott Ringlotten entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Wasser mit Essig und Zucker aufkochen, Ringlotten und Senf zugeben, kurz köcheln. Vom Herd nehmen, mit wenig Salz würzen.
- Für die Fülle Kohlrabi schälen und mit dem Spiralschneider in dünne Schnüre schneiden. Hummus auf dem Teig verstreichen und mit Kohlrabi belegen.
- Für die Garnitur Ringlotte entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Quiche mit Dressing, Kompott, Ringlotten, Kichererbsen und Vogelmiere garnieren.
Tipps
Rote Quiche

Zutaten
Grundteig
| 250 g | glattes Mehl |
| 80 g | Butter (kalt) |
| 2 EL | Öl |
| 4 g | Salz |
| 5 EL | Roter Rübensaft |
Fülle
| 400 g | Kohlrabi |
| 250 g | Hummus |
Sagodressing
| 1 l | Wasser |
| 50 g | Sago |
| 1 TL | Speisestärke |
| 200 ml | Karottensaft |
| 200 ml | Apfelsaft |
| 100 ml | Apfelessig |
| 80 ml | Erdnussöl |
Ringlottenkompott
| 200 g | Ringlotten |
| 1 EL | Wasser |
| 2 EL | Essig |
| 20 g | Kristallzucker |
| 1 TL | Senf |
Garnitur
| 1 Stk. | Ringlotten |
| 50 g | Kichererbsen (gekocht, abgespült) |
| 40 g | Vogelmiere |
| Salz |
Zubereitung
Für den Grundteig Mehl sieben und mit den übrigen Zutaten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde kühl stellen.
Rohr auf 210°C vorheizen. Quicheform (Ø 24 cm) vorbereiten. Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen, Form damit auslegen. Quiche im Rohr (mittlere Scheine / Gitterrost) ca. 20 Minuten blindbacken (siehe Seite 58), herausnehmen und auskühlen lassen.
Für das Dressing Wasser aufkochen, Sago einstreuen und ca. 20 Minuten köcheln. Sago abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Stärke mit 2 TL Wasser mischen. Karottensaft, Apfelsaft und Essig auf ein Drittel der ursprünglichen Menge einkochen, Stärke einrühren, kurz mitköcheln. Mischung umfüllen, Öl zugeben und mit dem Stabmixer aufschlagen. Sago unterrühren.
Für das Kompott Ringlotten entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Wasser mit Essig und Zucker aufkochen, Ringlotten und Senf zugeben, kurz köcheln. Vom Herd nehmen, mit wenig Salz würzen.
Für die Fülle Kohlrabi schälen und mit dem Spiralschneider in dünne Schnüre schneiden. Hummus auf dem Teig verstreichen und mit Kohlrabi belegen.
Für die Garnitur Ringlotte entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Quiche mit Dressing, Kompott, Ringlotten, Kichererbsen und Vogelmiere garnieren.





