Gusto Logo

Rote Rübensuppe mit Zander und Krennockerln

Gesamt
125 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
300 gRote Rüben (siehe Tipp)
100 gZwiebeln
3 ELÖl
60 mlWeißwein
1 lRindsuppe (klare)
50 gKren (frischer, gerissen)
0.5 ELEssig

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Kümmel
1 Stk.Lorbeerblatt
 Piment (gemahlen)
 Kerbel
 Butter

Zanderstreifen

160 gZanderfilet
1 ELButter (oder Margarine)
 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft

Krennockerl

3 Stk.Eier
1 Stk.Semmel
50 gButter (oder Margarine)
1 gestr. ELKren (frisch, gerissen)
100 gglattes Mehl
 Salz
 Muskatnuss

Zubereitung

1/8

Rote Rüben unter fließendem Wasser vorsichtig waschen (die Schale darf nicht verletzt werden). Rüben in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und wenig Salz, Essig, 1/2 TL Kümmel und 1 Lorbeerblatt zugeben. Rüben auf kleiner Flamme weichkochen (dauert je nach Größe der Rüben ca. 3/4 Stunden). Rote Rüben abseihen und kalt abschrecken.

2/8

Inzwischen Zwiebeln schälen und klein schneiden.

3/8

Rote Rüben schälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Rote Rüben in Öl anschwitzen. Wein zugießen und fast zur Gänze einkochen. Suppe zugießen, mit wenig Kümmel und 1 Prise gemahlenem Piment würzen und 1 Lorbeerblatt zugeben. Suppe aufkochen und die Roten Rüben auf kleiner Flamme weichkochen (dauert ca. 2 Minuten).

4/8

Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Ca. 1 EL Butter zugeben, Suppe nochmals aufmixen und mit den Einlagen (siehe Rezepte) und frisch gerissenem Kren bestreut anrichten.

Zanderstreifen

5/8

Zanderfilet in vier gleiche Stücke schneiden. Fisch mit Salz, Pfeffer und mit wenig Zitronensaft beträufeln und in aufgeschäumter Butter oder Margarine beidseitig kurz knusprig braten. Fisch aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und in der Suppe anrichten.

Krennockerl

6/8

Eier aus dem Kühlschrank nehmen – sie müssen beim Verarbeiten so warm wie die Butter sein.

7/8

Semmel in 1/2 cm große Würfel schneiden. Eier in Dotter und Klar trennen. Weiche Butter oder Margarine mit einem Schneebesen gut cremig rühren, Dotter nach und nach einrühren. Frisch gerissenen Kren und die Semmelwürfel untermischen, Masse mit Salz und abgeriebener Muskatnuss würzen. Eiklar mit 1 Prise Salz zu Schnee schlagen. Schnee und glattes Mehl unter die Nockerlmasse heben. Masse ca. 1/4 Stunde kaltstellen. Salzwasser aufkochen.

8/8

Mit einem Löffel Nockerl aus der Masse ausstechen, ins Wasser legen und auf kleiner Flamme ca. 12 Minuten mehr ziehen als kochen lassen. Nockerln mit einem Siebschöpfer herausheben, gut abtropfen lassen und in der Suppe servieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

*Auf Märkten und im Lebensmittelhandel erhält man schon gekochte Rote Rüben.

Ernährungsinformationen

510 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
37 g
Kohlenhydrate
30 g
Fett
3.2
Broteinheiten
265 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Marokkanischer Fisch-Spargel-Eintopf
Fisch & Meeresfrüchte

Marokkanischer Fisch-Spargel-Eintopf

Spargel-Eiersalat im Glas
Fisch & Meeresfrüchte

Spargel-Eiersalat im Glas

Moqueca baiana: Brasilianischer Fischtopf
Fisch & Meeresfrüchte

Moqueca baiana: Brasilianischer Fischtopf

Kerbelrisotto mit Pulled Lachsforelle und Zitronenbröseln
Fisch & Meeresfrüchte

Kerbelrisotto mit Pulled Lachsforelle und Zitronenbröseln

Sellerie-Rösti mit Goldbrasse, Gurkensalat und Sauce Tartare
Beilage

Sellerie-Rösti mit Goldbrasse, Gurkensalat und Sauce Tartare

Seeteufel alla Puttanesca
Fisch & Meeresfrüchte

Seeteufel alla Puttanesca