Gusto Logo

Salat im Tortillakörbchen

Gesamt
95 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

4Portionen

Körbchen

4 Tortillas (siehe Rezept)
 Öl (zum Backen)

Salat

200 gWeißkraut (junges)
200 gKarotten
100 gRadieschen
2 Jungzwiebeln
1 KopfSalat
0.5 Pkg.Daikonkresse
4 Zweig(e)Koriander (frischer)
200 mlJoghurt
1 Limette (Saft von)

Weiters

 Salz
 Chili

Weizentortillas Grundrezept

100 gWeizenvollkornmehl
300 gglattes Weizenmehl
60 mlÖl
0.5 TLSalz
 lauwarmes Wasser (200–250 ml)
 Mehl
 Öl

Zubereitung

1/7

In einem Topf (Ø ca. 22 cm) 3 Finger hoch Öl erhitzen. Tortillas darin einzeln knusprig goldbraun backen, die Tortilla während des Backens mit einem Schöpfer in das Öl drücken, so dass ein Körbchen entsteht. Tortillas herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

2/7

Gemüse putzen und waschen bzw. schälen. Kraut fein hobeln. Karotten grob raspeln. Radieschen in Spalten schneiden. Jungzwiebeln der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden. Salat putzen, zerpflücken, waschen und gut abtropfen lassen. Korianderblättchen fein hacken.

3/7

Joghurt mit Limettensaft, Salz und wenig Chili verrühren. Gemüse mit Koriander und der Joghurt-Marinade vermischen. Tortilla-Körbchen mit Salatblättern belegen, darauf den Gemüsesalat anrichten. Kresseblättchen von den Stielen schneiden und den Salat damit bestreuen.

Weizentortillas Grundrezept

4/7

In einer Schüssel beide Mehlsorten mit Öl und Salz vermischen. Wasser langsam zugießen und einen festen Teig kneten. Teig ca. 10 Minuten kneten, zudecken und 20 Minuten rasten lassen. ! Für die Variante in der Küchenmaschine sämtliche Zutaten in die Rührschüssel füllen und mit dem Knethaken verarbeiten, Wasser in kleinen Portionen zugießen.

5/7

Teig in 16 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Teigkugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und 3 mm dick rund (Ø ca. 18 cm) ausrollen, dabei die Fladen immer wieder wenden.

6/7

Eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne dünn mit Öl ausstreichen. Die Fladen darin nacheinander kurz backen. Sobald auf der Teigoberfläche kleine braune Pünktchen zu sehen sind, Flade wenden und auf der anderen Seite ebenso backen.

7/7

Gebackene Fladen bis zur Verwendung in ein befeuchtetes Küchentuch wickeln, so bleiben sie warm und trocknen nicht aus.

KategorienSalat
EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

235 kcal
Kalorien
6 g
Eiweiß
29 g
Kohlenhydrate
10 g
Fett
0.1
Broteinheiten
2 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Feta-Schachbrett
Käse

Feta-Schachbrett

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka
Brot & Gebäck

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka

Gurken-Erdäpfelsalat mit Joghurt-Kernöl-Dressing und Roastbeef
Dressing

Gurken-Erdäpfelsalat mit Joghurt-Kernöl-Dressing und Roastbeef