Salatherzen auf Kräuterhummus

Zutaten
Salatherzen auf Kräuterhummus
Zutaten
- 4 Stk. Romana-Salatherzen
- 4 EL Sesamöl
- 50 g Kräuterseitlinge (mini)
- 200 g Kräuter-Hummus
- 50 g Parmesan (gehobelt)
- 2 Stk. Paradeiser
- Mark aus 1/2 Vanilleschote
- 2 EL Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
- Blüten
- Cocktail-Paradeiser
Kräuterhummus
Kräuterhummus
- 350 g Kichererbsen
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 60 g Petersilie (gehackt)
- 1 TL Currypaste (gelb)
- 120 g Tahini (Sesammus)
- Saft von 1 Bio-Zitrone
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Salatherzen auf Kräuterhummus
- Für das Dressing Paradeiser vierteln. Kerne und Inneres herauslösen, hacken und durch ein Sieb streichen. Fruchtfleisch würfeln. Paradeissaft, Vanillemark und Öl verrühren, salzen, pfeffern und mit den Paradeiswürfeln vermischen.
- Salatherzen der Länge nach sechsteln. Sesamöl erhitzen, Salatherzen und Seitlinge darin kurz anbraten. Salzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Hummus anrichten, Salat und Pilze darauf legen, Vinaigrette darauf verteilen, mit Parmesan bestreuen, mit Blüten und Cocktailparadeisern garnieren.
Kräuterhummus
- Kichererbsen über Nacht einweichen. Wasser abgießen, Erbsen in frischem Waser weich kochen (ca. 1 Stunde), mit wenig von der Flüssigkeit pürieren. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und im Öl anschwitzen. Kreuzkümmel, Petersilie und Currypaste zugeben und kurz rösten. Mischung zum Püree geben und mixen. Tahini einrühren, mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Salatherzen auf Kräuterhummus

Paul Ivic
Zutaten
Salatherzen auf Kräuterhummus
| 4 Stk. | Romana-Salatherzen | 
| 4 EL | Sesamöl | 
| 50 g | Kräuterseitlinge (mini) | 
| 200 g | Kräuter-Hummus | 
| 50 g | Parmesan (gehobelt) | 
| 2 Stk. | Paradeiser | 
| Mark aus 1/2 Vanilleschote | |
| 2 EL | Olivenöl | 
| Meersalz | |
| Pfeffer | |
| Blüten | |
| Cocktail-Paradeiser | 
Kräuterhummus
| 350 g | Kichererbsen | 
| 1 Stk. | Zwiebel | 
| 1 Stk. | Knoblauchzehe | 
| 6 EL | Olivenöl | 
| 1 TL | Kreuzkümmelsamen | 
| 60 g | Petersilie (gehackt) | 
| 1 TL | Currypaste (gelb) | 
| 120 g | Tahini (Sesammus) | 
| Saft von 1 Bio-Zitrone | |
| Salz | 
Zubereitung
Für das Dressing Paradeiser vierteln. Kerne und Inneres herauslösen, hacken und durch ein Sieb streichen. Fruchtfleisch würfeln. Paradeissaft, Vanillemark und Öl verrühren, salzen, pfeffern und mit den Paradeiswürfeln vermischen.
Salatherzen auf Kräuterhummus
Für das Dressing Paradeiser vierteln. Kerne und Inneres herauslösen, hacken und durch ein Sieb streichen. Fruchtfleisch würfeln. Paradeissaft, Vanillemark und Öl verrühren, salzen, pfeffern und mit den Paradeiswürfeln vermischen.
Salatherzen der Länge nach sechsteln. Sesamöl erhitzen, Salatherzen und Seitlinge darin kurz anbraten. Salzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Hummus anrichten, Salat und Pilze darauf legen, Vinaigrette darauf verteilen, mit Parmesan bestreuen, mit Blüten und Cocktailparadeisern garnieren.
Kräuterhummus
Kichererbsen über Nacht einweichen. Wasser abgießen, Erbsen in frischem Waser weich kochen (ca. 1 Stunde), mit wenig von der Flüssigkeit pürieren. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und im Öl anschwitzen. Kreuzkümmel, Petersilie und Currypaste zugeben und kurz rösten. Mischung zum Püree geben und mixen. Tahini einrühren, mit Zitronensaft und Salz abschmecken.





