Sauermilch-Bohnensuppe mit pochiertem Ei

Zutaten
Zutaten
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 1 TL Butter
- 250 g Bohnen
- 500 ml Gemüsesuppe
- 1 Stk. Lorbeerblatt
- 500 ml Sauermilch
- 2 EL Roggenmehl
Einlage und Pochiertes Ei
- 200 g Bohnen
- 500 ml Wasser
- 4 EL Essig
- 4 Stk. Ei
- Bohnenkraut
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Pfefferkörner
Zubereitung
Zubereitung
Sauermilch-Bohnensuppe mit pochiertem Ei

Zutaten
1 Stk. | Knoblauchzehe |
1 TL | Butter |
250 g | Bohnen (weiße, gekocht) |
500 ml | Gemüsesuppe |
1 Stk. | Lorbeerblatt |
500 ml | Sauermilch |
2 EL | Roggenmehl |
Einlage und Pochiertes Ei
200 g | Bohnen (gekocht) |
500 ml | Wasser |
4 EL | Essig |
4 Stk. | Eier |
Bohnenkraut |
Weiters
Salz | |
Pfeffer (weißer) | |
Kümmel | |
Pfefferkörner |
Zubereitung
Knoblauch schälen, fein hacken und in der Butter anschwitzen. Bohnen zugeben, kurz mitgaren und mit Suppe aufgießen. Suppe mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Lorbeerblatt zugeben und die Suppe aufkochen.
Sauermilch mit Mehl gut versprudeln und in die kochende Suppe rühren. Suppe ca. 5 Minuten köcheln. Lorbeerblatt entfernen. Suppe mit einem Stabmixer schaumig aufschlagen. Ganze Bohnen unterrühren.
Für die pochierten Eier Wasser mit Essig und einigen Pfefferkörnern bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen. Eier einzeln in Tassen schlagen, in das Wasser gleiten lassen und mit einem Kochlöffelstiel in Form drücken.
Eier 3–4 Minuten garen, mit einem Gitterlöffel herausheben und abtropfen lassen. Suppe mit den pochierten Eiern anrichten, mit abgezupftem Bohnenkraut garnieren.