Scheiterhaufen mit Schneehaube

Zutaten
Scheiterhaufen mit Schneehaube
- 0.5 kg Milchbrot (oder Briochestriezel, altbacken)
- 0.3 l Milch
- 1 Ei
- 2 Dotter
- 1 Zitrone (unbehandelt, Saft und Schale)
- 100 g Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
Für die Schneehaube
- 2 Eiklar
- 60 g Kristallzucker
Für die Fülle
- 2 Äpfel
- 50 g Rosinen
- 100 g Kristallzucker
- 50 g Mandelblättchen
Scheiterhaufen mit Schneehaube
- Zimt
- Staubzucker
- Semmelbrösel
- Butter (oder Margarine)
Zubereitung
- Auflaufform (Inhalt ca. 1 l) mit Butter oder Margarine ausstreichen und mit Bröseln ausstreuen. Für die Fülle Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse ausschneiden. Äpfel in nicht zu dicke Scheiben schneiden und mit Rosinen, Zucker, 1 Prise Zimt und Mandeln vermischen.
- Milch mit Ei, Dotter, Saft und abgeriebener Schale der Zitrone sowie Kristall- und Vanillezucker gut verrühren. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
- Milchbrot in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Hälfte davon in die Form schichten und mit der Hälfte der Eiermilch übergießen. Apfelfülle darauf verteilen, restliche Brotscheiben darüberlegen, mit der übrigen Eiermilch übergießen.
- Scheiterhaufen mit Butter- oder Margarineflöckchen belegen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 3/4 Stunden backen. Scheiterhaufen herausnehmen. Backrohr auf Grillstellung schalten.
- Eiklar mit Zucker zu festem Schnee schlagen. Schnee auf dem Scheiterhaufen verstreichen, mit Staubzucker bestreuen und im Rohr (auf mittlerer Schiene/Gitterrost) goldbraun überbacken.
Scheiterhaufen mit Schneehaube

Zutaten
| 0.5 kg | Milchbrot (oder Briochestriezel, altbacken) | 
| 0.3 l | Milch | 
| 1 | Ei | 
| 2 | Dotter | 
| 1 | Zitrone (unbehandelt, Saft und Schale) | 
| 100 g | Kristallzucker | 
| 1 Pkg. | Vanillezucker | 
Für die Schneehaube
| 2 | Eiklar | 
| 60 g | Kristallzucker | 
Für die Fülle
| 2 | Äpfel | 
| 50 g | Rosinen | 
| 100 g | Kristallzucker | 
| 50 g | Mandelblättchen | 
| Zimt | |
| Staubzucker | |
| Semmelbrösel | |
| Butter (oder Margarine) | 
Zubereitung
Auflaufform (Inhalt ca. 1 l) mit Butter oder Margarine ausstreichen und mit Bröseln ausstreuen. Für die Fülle Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse ausschneiden. Äpfel in nicht zu dicke Scheiben schneiden und mit Rosinen, Zucker, 1 Prise Zimt und Mandeln vermischen.
Milch mit Ei, Dotter, Saft und abgeriebener Schale der Zitrone sowie Kristall- und Vanillezucker gut verrühren. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
Milchbrot in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Hälfte davon in die Form schichten und mit der Hälfte der Eiermilch übergießen. Apfelfülle darauf verteilen, restliche Brotscheiben darüberlegen, mit der übrigen Eiermilch übergießen.
Scheiterhaufen mit Butter- oder Margarineflöckchen belegen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 3/4 Stunden backen. Scheiterhaufen herausnehmen. Backrohr auf Grillstellung schalten.
Eiklar mit Zucker zu festem Schnee schlagen. Schnee auf dem Scheiterhaufen verstreichen, mit Staubzucker bestreuen und im Rohr (auf mittlerer Schiene/Gitterrost) goldbraun überbacken.





