Gusto Logo

Schnitzel vom Maibock mit Erdäpfelnudeln

Gesamt
80 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Marinieren mind. 10 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems

Zutaten

4Portionen
500 gMaibock-Schnitzel (am besten von Schale oder Nuss)
4 ELMadeira
250 mlWildfond (brauner, oder klare Gemüsesuppe)
40 gButterstücke (kalte)

Marinade

8 ELOlivenöl
16 Wacholderbeeren (leicht gequetscht)
2 Lorbeerblätter (in Stücke gebrochen)
8 Thymianzweig (frische)
 Salz
 Pfeffer

Erdäpfelnudeln mit Mohn und Speck

400 gmehliger Erdapfel
70 gglattes Mehl
1 ELWeizengrieß
1 ELButter (zerlassen)

Garnitur

2 ELZwiebeln (klein geschnitten)
2 ELHamburger Speck (klein geschnitten)
1 ELButter
3 ELMohn (gemahlen)
 Salz
 Pfeffer
 Mehl

Zubereitung

1/7

Fleisch in 12 Schnitzel schneiden und behutsam zwischen Folie klopfen. Öl mit Wacholder, Lorbeer und Thymian vermischen. Schnitzel darin wenden, mit Frischhaltefolie zudecken und am besten über Nacht ziehen lassen.

2/7

Backrohr auf ca. 80 °C vorheizen. Schnitzel aus der Marinade heben, Kräuter und Gewürze abstreifen, aufheben. Fleisch salzen, pfeffern und in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung beidseitig braten (insgesamt ca. 1 Minute). Schnitzel herausheben und im Rohr zugedeckt warm stellen.

3/7

Im Bratrückstand Gewürze und Kräuter aus der Marinade anschwitzen und mit Madeira ablöschen. Flüssigkeit fast zur Gänze einkochen. Wildfond oder Suppe zugießen, auf die Hälfte der ursprünglichen Menge einkochen und durch Einrühren der Butterstücke binden.

4/7

Schnitzel in die Sauce legen und kurz ziehen lassen (eventuell ausgetretenen Fleischsaft zugießen). Schnitzel mit der Sauce und den Erdäpfelnudeln anrichten.

Erdäpfelnudeln mit Mohn und Speck

5/7

Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken. Mit Mehl, Grieß und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten.

6/7

Salzwasser zustellen. Teig zu einer daumendicken Stange rollen, in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Nudeln „wuzeln“. Nudeln ins kochende Wasser geben, einmal aufkochen, abseihen und gut abtropfen lassen.

7/7

Zwiebel und Speck in Butter glasig anschwitzen, Mohn einstreuen und kurz mitrösten. Nudeln in der Zwiebel-Speckmischung schwenken, salzen und pfeffern.

KategorienHauptspeiseWild
AnlässeFrühling

Ernährungsinformationen

657 kcal
Kalorien
38 g
Eiweiß
34 g
Kohlenhydrate
41 g
Fett
2.7
Broteinheiten
125 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad