Schnitzerl vom Lamm in Müslihülle mit Polenta

Zutaten
Zutaten
- 250 g Lammrückenfilets (ausgelöst)
 - 300 g Lammkoteletts (mit Knochen)
 - 250 ml Lammfond (brauner)
 
Müslihülle
- 30 g Cornflakes
 - 30 g Haferflocken
 - 30 g Sonnenblumenkerne
 - 30 g Pinienkerne
 - 2 Stk. Ei (verquirlt)
 - Salz
 - Pfeffer
 - griffiges Mehl
 - Öl
 
Polenta-Zwiebeln
Polenta
- 0.5 Stk. Zwiebel (kleine)
 - 200 ml Rindsuppe (kräftige)
 - 100 ml Milch
 - 30 g Maismehl
 - 1 EL Schnittlauch (geschnitten)
 
Rotwein- und Röstzwiebeln
- 2 Stk. Zwiebel (mittlere)
 - 200 ml Roter Portwein
 - 100 ml Rotwein
 - 5 g Staubzucker
 - 1 Stk. Lorbeerblatt
 - 10 g Butterstücke (kalte)
 - 8 Stk. Schnittlauchhalme (kurze)
 
Weiters
- Salz
 - Pfeffer
 - Muskatnuss
 - Kümmel
 - Öl (zum Backen)
 
Zubereitung
Zubereitung
Polenta-Zwiebeln
- Für Rotwein- und Röstzwiebeln, Zwiebeln schälen und quer halbieren. Von jeder Hälfte ein schönes Außenblatt ablösen (soll sich zum Füllen eignen), Rest in feine Streifen schneiden. Portwein mit Rotwein, Zucker und Lorbeerblatt aufkochen. Die Hälfte der Zwiebelstreifen und die Zwiebelblätter einlegen und bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln; dabei soll die Flüssigkeit fast zur Gänze verdampfen. Zwiebelblätter herausnehmen und beiseite legen. Topf vom Herd nehmen und die Rotweinzwiebeln durch Einrühren der Butterstücke binden.
 - Übrige geschnittene Zwiebel in ca. 1 Finger hoch Öl goldgelb backen, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
 - Für die Polenta Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden, mit Suppe, Milch und einer Prise Muskatnuss aufkochen. Maismehl einrühren und unter Rühren 8–10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Schnittlauch einrühren. Wenig Polenta auf Tellern anrichten, die Zwiebelschüsselchen darauf legen und mit der übrigen Grießmasse füllen. Mit Rotweinzwiebeln, Röstzwiebeln und Schnittlauchhalmen garnieren.
 
Schnitzerl vom Lamm in Müslihülle mit Polenta

Zutaten
| 250 g | Lammrückenfilets (ausgelöst) | 
| 300 g | Lammkoteletts (mit Knochen) | 
| 250 ml | Lammfond (brauner) | 
Müslihülle
| 30 g | Cornflakes | 
| 30 g | Haferflocken | 
| 30 g | Sonnenblumenkerne | 
| 30 g | Pinienkerne | 
| 2 Stk. | Eier (verquirlt) | 
| Salz | |
| Pfeffer | |
| griffiges Mehl | |
| Öl | 
Polenta-Zwiebeln
Polenta
| 0.5 Stk. | Zwiebel (kleine) | 
| 200 ml | Rindsuppe (kräftige) | 
| 100 ml | Milch | 
| 30 g | Maismehl | 
| 1 EL | Schnittlauch (geschnitten) | 
Rotwein- und Röstzwiebeln
| 2 Stk. | Zwiebeln (mittlere) | 
| 200 ml | Roter Portwein | 
| 100 ml | Rotwein | 
| 5 g | Staubzucker | 
| 1 Stk. | Lorbeerblatt | 
| 10 g | Butterstücke (kalte) | 
| 8 Stk. | Schnittlauchhalme (kurze) | 
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskatnuss | |
| Kümmel | |
| Öl (zum Backen) | 
Zubereitung
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Cornflakes, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Pinienkerne nicht zu fein hacken.
Lammrückenfilet in 4 Scheiben (Medaillons) schneiden und ein wenig flach drücken. Knochen der Koteletts mit einem Messer blank schaben. Fleischstücke mit Salz und Pfeffer würzen, mit einer Seite in Mehl drücken, in die Eier tauchen und anschließend in die Müslimischung legen.
In einer Pfanne bodenbedeckt Öl erhitzen. Fleischstücke mit der panierten Seite nach unten in das Öl legen und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten braten. Fleisch wenden, ins Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) stellen und ca. 5 Minuten fertig braten (je nach Dicke der Fleischstücke).
Inzwischen Lammfond erhitzen. Fleischstücke aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Lammfond und Polentazwiebeln anrichten.
Polenta-Zwiebeln
Für Rotwein- und Röstzwiebeln, Zwiebeln schälen und quer halbieren. Von jeder Hälfte ein schönes Außenblatt ablösen (soll sich zum Füllen eignen), Rest in feine Streifen schneiden. Portwein mit Rotwein, Zucker und Lorbeerblatt aufkochen. Die Hälfte der Zwiebelstreifen und die Zwiebelblätter einlegen und bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln; dabei soll die Flüssigkeit fast zur Gänze verdampfen. Zwiebelblätter herausnehmen und beiseite legen. Topf vom Herd nehmen und die Rotweinzwiebeln durch Einrühren der Butterstücke binden.
Übrige geschnittene Zwiebel in ca. 1 Finger hoch Öl goldgelb backen, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für die Polenta Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden, mit Suppe, Milch und einer Prise Muskatnuss aufkochen. Maismehl einrühren und unter Rühren 8–10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Schnittlauch einrühren. Wenig Polenta auf Tellern anrichten, die Zwiebelschüsselchen darauf legen und mit der übrigen Grießmasse füllen. Mit Rotweinzwiebeln, Röstzwiebeln und Schnittlauchhalmen garnieren.





