Schoko-Biskuit-Torte, Wiener Masse

Zutaten
Schoko-Biskuit-Torte, Wiener Masse
- 170 g glattes Mehl
- 30 g Kakao
- 6 Ei
- 2 Dotter
- 200 g Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 0.5 Zitrone
- 70 g Butter
Schoko-Biskuit-Torte, Wiener Masse
- Kristallzucker
- Mehl
- Butter
Vanillebuttercreme
Vanillebuttercreme
- 500 ml Milch
- 200 g Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 3 Dotter
- 500 g Butter
- 100 g Staubzucker
Zubereitung
Aroma-Plus
- Zusätzlich kann man die Creme mit ca. 1 EL Kirschwasser verfeinern.
Vanillebuttercreme
- Milch mit Zucker, 5 dag von der Butter, Puddingpulver und Dottern glattrühren und unter ständigem Rühren einmal aufkochen.
- Masse in eine Schüssel leeren, mit Staubzucker mischen und (in der Küchenmaschine) kaltrühren.
- Restliche, gut streichfähige Butter in kleinen Stücken zugeben und die Masse gut cremig aufschlagen.
Tipps
Schoko-Biskuit-Torte, Wiener Masse

Zutaten
170 g | glattes Mehl |
30 g | Kakao |
6 | Eier |
2 | Dotter |
200 g | Kristallzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
0.5 | Zitrone (unbehandelt, Schale von) |
70 g | Butter (zerlassen) |
Kristallzucker | |
Mehl | |
Butter |
Aroma-Plus
Vanillebuttercreme
500 ml | Milch |
200 g | Kristallzucker |
1 Pkg. | Vanillepuddingpulver (4 dag) |
3 | Dotter |
500 g | Butter |
100 g | Staubzucker |
Zubereitung
Backrohr auf 160 °C vorheizen. Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
Mehl und Kakao versieben. Eier, Dotter, Kristallzucker, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale in der Küchenmaschine (Schneebesen) gut cremig rühren.
Die Mehl-Kakaomischung und die gut warme Butter untermischen. Masse in die vorbereitete Form füllen und zum Rand hochstreichen. Torte ca. 3/4 Stunden im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) backen.
Torte mit Kristallzucker bestreuen, mit Backpapier bedecken, stürzen und auskühlen lassen, dann erst die Form öffnen und abheben.
Aroma-Plus
Zusätzlich kann man die Creme mit ca. 1 EL Kirschwasser verfeinern.
Vanillebuttercreme
Milch mit Zucker, 5 dag von der Butter, Puddingpulver und Dottern glattrühren und unter ständigem Rühren einmal aufkochen.
Masse in eine Schüssel leeren, mit Staubzucker mischen und (in der Küchenmaschine) kaltrühren.
Restliche, gut streichfähige Butter in kleinen Stücken zugeben und die Masse gut cremig aufschlagen.