Schokoladefondue mit Nussbiskuit und Marzipankugeln

Zutaten
Schokoladefondue
- 1.3 kg Bitterschokolade (oder helle bzw. dunkle Kuvertüre)
- Kokosfett (Evtl.)
Marzipankugeln
Marzipankugeln
- 250 g Rohmarzipan (Ca.)
- 1 EL Rum
- Pistazie (Evtl.)
- Rosinen
Nussbiskuit
Nussbiskuit
- 4 Ei (Größe M)
- 80 g Butter (weiche)
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 60 g Biskotten (geriebene)
- 80 g Kristallzucker
- 90 g Walnüsse (geriebene, oder Haselnüsse bzw. Mandeln)
- Salz
- Zimt
Fonduealternative: Vanillefondue
Fonduealternative: Vanillefondue
- 4 Vanilleschote
- 1 l Milch
- 40 g Vanillepuddingpulver
- 120 g Kristallzucker
- Rum
- Orangenlikör (oder Mandellikör)
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Marzipankugeln
- Rohmarzipan mit Rum verkneten und zu Kugeln formen.
- Marzipankugeln eventuell mit Pistazien oder Rosinen füllen.
Nussbiskuit
- Backrohr auf 160 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eier in Dotter und Klar trennen. Butter mit Vanillezucker, einer Prise Salz und 1 MS Zimt cremig rühren. Dotter nach und nach untermischen. Biskottenbrösel einrühren. Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen, Nüsse unterheben. Masse auf das Backblech streichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 45 Minuten backen. Biskuit aus dem Rohr nehmen, zugedeckt auskühlen lassen, dann in Stücke schneiden.
Fonduealternative: Vanillefondue
- Vanilleschoten längs aufschneiden, Mark auskratzen. Ca. 120 ml von der Milch mit Puddingpulver vermischen. Übrige Milch mit Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz aufkochen. Vanillemilch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen. Sauce nach Geschmack mit Rum oder Likör verfeinern. Sauce auf ein vorgeheiztes Stövchen stellen; während des Essens öfters umrühren. Die Vanillesauce kann man mit hellem oder dunklem Nougat, geriebenen Nüssen oder Mandeln verfeinern.
Tipps
Schokoladefondue mit Nussbiskuit und Marzipankugeln

Zutaten
Schokoladefondue
| 1.3 kg | Bitterschokolade (oder helle bzw. dunkle Kuvertüre) |
| Kokosfett (Evtl.) |
Marzipankugeln
| 250 g | Rohmarzipan (Ca.) |
| 1 EL | Rum |
| Pistazie (Evtl.) | |
| Rosinen |
Nussbiskuit
| 4 | Eier (Größe M) |
| 80 g | Butter (weiche) |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 60 g | Biskotten (geriebene) |
| 80 g | Kristallzucker |
| 90 g | Walnüsse (geriebene, oder Haselnüsse bzw. Mandeln) |
| Salz | |
| Zimt |
Fonduealternative: Vanillefondue
| 4 | Vanilleschote |
| 1 l | Milch |
| 40 g | Vanillepuddingpulver |
| 120 g | Kristallzucker |
| Rum | |
| Orangenlikör (oder Mandellikör) | |
| Salz |
Zubereitung
Schokolade in kleine Stücke brechen und über Wasserdampf langsam schmelzen (sollte nicht über 40 °C erhitzt werden – eventuell mit einem Küchen-Thermometer kontrollieren) und in einen vorgewärmten Fondue-Topf gießen.
Sobald die Schokoladesauce zu dickflüssig wird, nochmals über Wasserdampf erwärmen. Wird die Sauce dabei zu fest, in kleine Stücke geschnittenes Kokosfett unter ständigem Rühren untermischen.
Marzipankugeln
Rohmarzipan mit Rum verkneten und zu Kugeln formen.
Marzipankugeln eventuell mit Pistazien oder Rosinen füllen.
Nussbiskuit
Backrohr auf 160 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eier in Dotter und Klar trennen. Butter mit Vanillezucker, einer Prise Salz und 1 MS Zimt cremig rühren. Dotter nach und nach untermischen. Biskottenbrösel einrühren. Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen, Nüsse unterheben. Masse auf das Backblech streichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 45 Minuten backen. Biskuit aus dem Rohr nehmen, zugedeckt auskühlen lassen, dann in Stücke schneiden.
Fonduealternative: Vanillefondue
Vanilleschoten längs aufschneiden, Mark auskratzen. Ca. 120 ml von der Milch mit Puddingpulver vermischen. Übrige Milch mit Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz aufkochen. Vanillemilch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen. Sauce nach Geschmack mit Rum oder Likör verfeinern. Sauce auf ein vorgeheiztes Stövchen stellen; während des Essens öfters umrühren. Die Vanillesauce kann man mit hellem oder dunklem Nougat, geriebenen Nüssen oder Mandeln verfeinern.



