Schopfbraten mit Grammel-Brotkruste und Bierkraut

Zutaten
Zutaten
- 1.3 kg Schopfbraten
- 6 Knoblauchzehe
- 5 EL Öl
- 150 g Schweinsknochen (klein gehackt)
- Suppe
- 1 gestr. EL Speisestärke
Kruste
- 6 Scheibe Toastbrot
- 1 Ei
- 1 Dotter
- 30 g Butter (zerlassen)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kümmel
- 1 EL Mehl
- 80 g Grammeln (gehackt)
- 2 EL Kräuter (frische, Majoran und Petersilie; gehackt)
- 2 EL Senf
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
Bierkraut
Bierkraut
- 500 g Weißkraut
- 1 Zwiebel (kleine)
- 2 EL Öl
- 125 ml Helles Bier
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
Zubereitung
Zubereitung
Bierkraut
- Kraut vierteln und den Strunk ausschneiden. Kraut in feine Streifen schneiden.
- Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und in Öl anschwitzen. Kraut zugeben, durchrühren und mit Bier aufgießen.
- Kraut mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und ca. 10 Minuten zugedeckt bissfest dünsten.
Schopfbraten mit Grammel-Brotkruste und Bierkraut

Zutaten
| 1.3 kg | Schopfbraten |
| 6 | Knoblauchzehen |
| 5 EL | Öl |
| 150 g | Schweinsknochen (klein gehackt) |
| Suppe | |
| 1 gestr. EL | Speisestärke |
Kruste
| 6 Scheibe | Toastbrot |
| 1 | Ei |
| 1 | Dotter |
| 30 g | Butter (zerlassen) |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 1 TL | Kümmel |
| 1 EL | Mehl |
| 80 g | Grammeln (gehackt) |
| 2 EL | Kräuter (frische, Majoran und Petersilie; gehackt) |
| 2 EL | Senf |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kümmel |
Bierkraut
| 500 g | Weißkraut |
| 1 | Zwiebel (kleine) |
| 2 EL | Öl |
| 125 ml | Helles Bier |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kümmel |
Zubereitung
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Schopfbraten mit Salz, Pfeffer, Kümmel und zerdrücktem Knoblauch einreiben, in heißem Öl rundum anbraten und aus der Pfanne nehmen. Im Bratfett Knochen rundum anbraten und am Pfannenrand verteilen. Fleisch einlegen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 3/4 Stunden braten.
Nach halber Garzeit Fleisch wenden, ca. 500 ml Wasser zugießen und das Fleisch fertig braten – dabei mehrmals mit dem entstehenden Saft übergießen. Falls nötig, Suppe zugießen.
Inzwischen für die Kruste Brot entrinden, in 1 cm große Stücke schneiden und mit Ei, Dotter, Butter, zerdrücktem Knoblauch, Kümmel, Mehl, Grammeln und Kräutern vermischen. Masse salzen und pfeffern und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Schweinsbraten an der Oberseite dünn mit Senf bestreichen, Brotmasse ca. 1 cm dick darauf verteilen und fest andrücken. Braten noch 20 Minuten garen. Danach Backrohr auf Grillstellung schalten und das Fleisch goldbraun überbacken.
Fleisch aus der Pfanne heben und mit Alufolie zugedeckt warm stellen. Bratensaft durch ein feines Sieb gießen (sollte ca. 400 ml sein; eventuell mit Suppe ergänzen) und aufkochen. Stärke mit 2 EL Wasser vermischen, in die Sauce rühren und kurz mitkochen. Schopfbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce und dem Bierkraut servieren.
Bierkraut
Kraut vierteln und den Strunk ausschneiden. Kraut in feine Streifen schneiden.
Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und in Öl anschwitzen. Kraut zugeben, durchrühren und mit Bier aufgießen.
Kraut mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und ca. 10 Minuten zugedeckt bissfest dünsten.





