Schottsuppe mit Kürbis und Vogelbeeren

Zutaten
Zutaten
- 250 g eingelegter Kürbis
- 250 g Vogelbeer-Kompott
- 30 g geräucherter Schotten (geraspelt)
- 6 Scheibe Roggen-Sauerteigbrot (kräftig)
- 1 Hand voll Wildkräuter
- 600 ml Rindsuppe
Schottenmousse
- 3 Blatt Gelatine
- 125 ml Rindsuppe
- 250 g Schotten (oder Topfen, 20 % Fett)
- 1 EL Sauerrahm
- 0.5 TL Honig
- Saft und Schale von 1/4 Bio-Limette
Kürbispüree
- 1 Stk. Hokkaido-Kürbis (ca. 900 g)
- 1 Stk. kleine Zwiebel
- 20 g Ingwer
- 250 ml Gemüsesuppe
- 150 ml Kokosmilch
- Saft und Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Eingelegter Kürbis
- 650 g Butternuss-Kürbis
- 10 g Ingwer
- 150 ml Apfelessig
- 250 ml Wasser
- 200 g brauner Zucker
- 3 Stk. Lorbeerblatt
- 2 Stk. Gewürznelke
- 2 Stk. Kardamomkapseln
- 10 Stk. Pfefferkörner
- 2 Stk. Sternanis
Vogelbeer-Kompott
- 300 g Vogelbeeren
- 100 g Kristallzucker
- 250 ml weißer Portwein
- 250 ml Marillensaft
- 1 EL Waldhonig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Eingelegter Kürbis
Vogelbeer-Kompott
Tipps
Schottsuppe mit Kürbis und Vogelbeeren

Vitus Winkler
Zutaten
| 250 g | eingelegter Kürbis |
| 250 g | Vogelbeer-Kompott |
| 30 g | geräucherter Schotten (geraspelt) |
| 6 Scheibe | Roggen-Sauerteigbrot (kräftig) |
| 1 Hand voll | Wildkräuter |
| 600 ml | Rindsuppe |
Schottenmousse
| 3 Blatt | Gelatine |
| 125 ml | Rindsuppe |
| 250 g | Schotten (oder Topfen, 20 % Fett) |
| 1 EL | Sauerrahm |
| 0.5 TL | Honig |
| Saft und Schale von 1/4 Bio-Limette |
Kürbispüree
| 1 Stk. | Hokkaido-Kürbis (ca. 900 g) |
| 1 Stk. | kleine Zwiebel |
| 20 g | Ingwer |
| 250 ml | Gemüsesuppe |
| 150 ml | Kokosmilch |
| Saft und Schale von 1/2 Bio-Zitrone | |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Olivenöl |
Eingelegter Kürbis
| 650 g | Butternuss-Kürbis |
| 10 g | Ingwer |
| 150 ml | Apfelessig |
| 250 ml | Wasser |
| 200 g | brauner Zucker |
| 3 Stk. | Lorbeerblätter |
| 2 Stk. | Gewürznelken |
| 2 Stk. | Kardamomkapseln |
| 10 Stk. | Pfefferkörner |
| 2 Stk. | Sternanis |
Vogelbeer-Kompott
| 300 g | Vogelbeeren |
| 100 g | Kristallzucker |
| 250 ml | weißer Portwein |
| 250 ml | Marillensaft |
| 1 EL | Waldhonig |
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Für die Mousse Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, mit 3 EL Suppe erhitzen. Gelatine mit übriger Suppe vermischen, mit Schotten, Rahm und Honig verrühren, mit Limettensaft und -schale, Salz und Pfeffer abschmecken. In eine mit Folie ausgelegte eckige Form (15 x 20 cm) gießen und zum Festwerden kalt stellen (ca. 4 Stunden).
Für das Püree Rohr auf 200°C vorheizen. Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Auf einem Backblech verteilen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln, im Rohr (mittlere Schiene) ca. 30 Minuten braten.
Zwiebel und Ingwer schälen, fein hacken und in 2 EL Olivenöl anschwitzen, salzen, pfeffern, bei schwacher Hitze unter Rühren ca. 10 Minuten garen. Mit Suppe und Kokosmilch aufgießen. Kürbis zugeben und weich köcheln (ca. 20 Minuten). Mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Zitronensaft und –schale sowie Salz abschmecken.
Mousse in Rechtecke schneiden, in Teller setzen. 250 g vom Kürbispüree in einen Dressiersack ohne Tülle füllen, Tupfen auf die Mousse setzen. Eingelegten Kürbis und Vogelbeeren darauf geben, mit geräuchertem Schotten bestreuen. Mit Sauerteigbrot und Wildkräutern garnieren. Heiße Suppe bei Tisch vorsichtig eingießen.
Eingelegter Kürbis
Kürbis schälen, entkernen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in ein Einkochglas füllen. Ingwer schälen und klein würfeln. Essig, Wasser und Zucker aufkochen, Gewürze zugeben. Sud in das Glas gießen, der Kürbis soll bedeckt sein. Glas verschließen. Kürbis mindestens 3 Tage durchziehen lassen.
Vogelbeer-Kompott
Vogelbeeren über Nacht tiefkühlen und wieder auftauen lassen; dadurch verlieren sie an Bitterkeit. In einem Topf Zucker langsam erhitzen, bis er karamellisiert. Vogelbeeren zugeben, mit Portwein ablöschen und kurz einkochen. Marillensaft und Honig zugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.





