Schwarzwurzelmus

Zutaten
Zutaten
- 1 kg Schwarzwurzel
- 300 g Karotte
- 10 EL trockener Wermut
- 500 ml Suppe (evtl. Würfel)
- 125 ml Crème fraîche
- 12 Blatt Gelatine
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Butter (oder Margarine)
Gebackene Schwarzwurzeln
- 200 g Schwarzwurzel (geschält)
- Öl
Kresse-Sauce
- 250 ml Sauerrahm
- 1 Stk. Knoblauchzehe (zerdrückt)
- 1 Tassen Gartenkresse
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Gebackene Schwarzwurzeln
Kresse-Sauce
Schwarzwurzelmus

Zutaten
| 1 kg | Schwarzwurzel |
| 300 g | Karotten |
| 10 EL | trockener Wermut |
| 500 ml | Suppe (evtl. Würfel) |
| 125 ml | Crème fraîche |
| 12 Blatt | Gelatine |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Butter (oder Margarine) |
Gebackene Schwarzwurzeln
| 200 g | Schwarzwurzel (geschält) |
| Öl |
Kresse-Sauce
| 250 ml | Sauerrahm |
| 1 Stk. | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
| 1 Tassen | Gartenkresse |
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Schwarzwurzeln vorbereiten. Karotten putzen, schälen und kleinwürfelig schneiden. Karotten in Salzwasser weichkochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
Schwarzwurzeln in 1 cm große Stücke schneiden, in 1 EL Butter oder Margarine anschwitzen, mit Wermut ablöschen und mit Suppe aufgießen. Gemüse im offenen Topf auf kleiner Flamme gut weichkochen (dauert etwa 10 Minuten).
Gegen Ende der Garzeit, wenn die Flüssigkeit fast verdampft ist, Crème fraîche einrühren und kurz mitköcheln. Gemüse vom Feuer nehmen mit einem Stabmixer pürieren, abkühlen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und in dem noch warmen Püree auflösen, Karotten untermischen. Masse in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie zudecken und im Kühlschrank festwerden lassen (dauert ca. 4 Stunden).
Aus dem Mus gleichgroße Nocken stechen (gelingt am besten, wenn man den Löffel zwischendurch immer wieder in heißes Wasser taucht). Nocken auf Tellern anrichten.
Gebackene Schwarzwurzeln
Schwarzwurzeln längs in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden, gut trockentupfen, mit wenig Mehl stauben und in heißem Fett goldgelb backen. Mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.
Kresse-Sauce
Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und kleine zerdrückte Knoblauchzehe glattrühren. Blättchen von der Gartenkresse von den Stielen schneiden und unter die Sauce mischen.





