Gusto Logo

Schweinsbraten mit Erdäpfelknödeln und warmem Krautsalat

Gesamt
250 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems

Zutaten

8Portionen
2 kgSchweinskarree (oder Schopfbraten , langes)
500 gSchweinsknochen (klein gehackte)
4 Stk.Knoblauchzehen
500 mlRindsuppe (milde, oder Wasser , die Flüssigkeit soll ca. 1 cm hoch in der Pfanne stehen, Ca.)
 Salz
 Kümmel

Erdäpfelknödel

1.2 kgmehliger Erdapfel (ergibt ca. 1 kg passierte Erdäpfel)
300 gErdäpfelstärke
1 Stk.Ei
 Salz
 Erdäpfelstärke
 Petersilie (zum Bestreuen, evtl.)

Warmer Krautsalat

1.5 kgWeißkraut
200 gFrühstücksspeck (in Würfel geschnitten)
1.5 TLKümmel
1 TLZucker
6 ELPflanzenöl (Ca.)
 Apfelessig (oder Weinessig (nach Geschmack)
 Salz
 Pfeffer (aus der Mühle)

Zubereitung

1/4

Backrohr auf 220 °C vorheizen. Fleisch mit Salz, Kümmel und zerdrücktem Knoblauch einreiben. In einer Bratenpfanne die Knochen verteilen, Fleisch darauf legen und mit Suppe oder Wasser untergießen. Braten ins Rohr schieben – von Zeit zu Zeit mit dem entstehenden Saft übergießen und nach Bedarf mit Wasser oder Suppe untergießen. Nach 1 1/2 Stunden Backrohrtemperatur auf 180 °C reduzieren und Fleisch evtl. mit Alufolie abdecken.

2/4

Den Braten nach ca. 2 Stunden aus dem Rohr nehmen und warm stellen. Den an den Wänden und am Boden der Pfanne haftenden Bratensatz ablösen, mit dem entstandenen Saft verrühren und kochen, bis sich der Satz aufgelöst hat. Saft abseihen und auf ca. 250 ml einreduzieren. Braten in Scheiben schneiden und mit Knödel und Krautsalat auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Erdäpfelknödel

3/4

Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit Stärke, Salz und Ei rasch zu einem glatten Teig verkneten und ca. 20 Minuten rasten lassen. 16 kleine Knödel formen, in Stärke wälzen und in Salzwasser 14 Minuten leicht wallend kochen.

Warmer Krautsalat

4/4

Kraut vierteln, Stunk ausschneiden. Kraut fein schneiden, salzen, gut durchkneten und 1 Stunde stehen lassen. Wasser mit Salz, Essig, Zucker und Kümmel aufkochen, das Kraut darin weich kochen. (Es soll mit Wasser bedeckt sein.) Inzwischen Speckwürfel knusprig braten. Kraut mit geröstetem Speck, Öl und Pfeffer vermischen (davor eventuell etwas von der Flüssigkeit abgießen).

Ernährungsinformationen

812 kcal
Kalorien
79 g
Eiweiß
65 g
Kohlenhydrate
25 g
Fett
4.7
Broteinheiten
228 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar