Schweinsschnitzel mit Kräutersirup

Zutaten
Zutaten
- 8 Stk. Schweinsschnitzel (von der Schale, à ca. 80 g)
- 2 EL Kräuter (gehackte, Thymian, Estragon, Kerbel)
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 6 EL Kräutersirup (siehe Rezept)
- 4 EL Suppe
- 0.5 TL Zitronensaft
- Salz
Kräutersirup
Kräutersirup
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 2 Stk. Schalottenzwiebel
- 1 l Wasser
- 500 g Kristallzucker
- 1 Stk. Lorbeerblatt
- 2 Stk. Rosmarin
- 1 Stk. Thymianzweig
- 1 Stk. Estragon
- 2 Stk. Zitronenmelisse
- 1 Stk. Petersilie
Zubereitung
Zubereitung
Kräutersirup
- Knoblauch und Schalotten schälen und halbieren. Zucker im Wasser auflösen, Knoblauch, Zwiebeln, Lorbeerblatt und die Kräuter zugeben.
- Mischung aufkochen, dann bei milder Hitze 2–3 Minuten köcheln lassen. Kräutersirup vom Herd nehmen und bei Zimmertemperatur 2 Tage ziehen lassen.
- Sirup durch ein feines Sieb gießen, in Flaschen abfüllen und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Der Kräutersirup hält bis zu 3 Monate.
Schweinsschnitzel mit Kräutersirup

Zutaten
| 8 Stk. | Schweinsschnitzel (von der Schale, à ca. 80 g) |
| 2 EL | Kräuter (gehackte, Thymian, Estragon, Kerbel) |
| 3 EL | Olivenöl |
| 1 EL | Butter |
| 6 EL | Kräutersirup (siehe Rezept) |
| 4 EL | Suppe |
| 0.5 TL | Zitronensaft |
| Salz |
Kräutersirup
| 2 Stk. | Knoblauchzehen |
| 2 Stk. | Schalottenzwiebel |
| 1 l | Wasser |
| 500 g | Kristallzucker |
| 1 Stk. | Lorbeerblatt |
| 2 Stk. | Rosmarin |
| 1 Stk. | Thymianzweig |
| 1 Stk. | Estragon |
| 2 Stk. | Zitronenmelisse |
| 1 Stk. | Petersilie |
Zubereitung
Schnitzel zwischen Frischhaltefolie behutsam klopfen, salzen und beidseitig mit den Kräutern bestreuen. Kräuter behutsam andrücken.
In einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen, Schnitzel darin beidseitig gut anbraten. Hitze reduzieren, Kräutersirup zugießen und die Schnitzel unter öfterem Begießen (Glasieren) ca. 1 Minute fertig garen. Dabei immer wieder mit Suppe untergießen. Gegen Ende der Garzeit Schnitzel mit Zitronensaft beträufeln.
Schnitzel aus der Pfanne heben und mit Tarhonya (Meinrad Neunkirchner mischt Gemüse darunter) anrichten. Schnitzel vor dem Servieren mit dem Safterl beträufeln.
Kräutersirup
Knoblauch und Schalotten schälen und halbieren. Zucker im Wasser auflösen, Knoblauch, Zwiebeln, Lorbeerblatt und die Kräuter zugeben.
Mischung aufkochen, dann bei milder Hitze 2–3 Minuten köcheln lassen. Kräutersirup vom Herd nehmen und bei Zimmertemperatur 2 Tage ziehen lassen.
Sirup durch ein feines Sieb gießen, in Flaschen abfüllen und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Der Kräutersirup hält bis zu 3 Monate.





