Gusto Logo

Schweinsschnitzel mit Knoblauch, Rohschinken und Erdäpfel-Gnocchi

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Öl
4 Schweinsschnitzel (à ca. 15 dag)
20 ZeheKnoblauch
100 gSchalottenzwiebel
100 gRohschinken (geschnitten)
0.2 lRindsuppe
4 ELSauerrahm
1 ELPetersilie (gehackt)

Erdäpfel-Gnocchi

750 gmehliger Erdapfel
2 Dotter
2 ELButter
3 ELMehl
 Salz
 Öl
1 ELButter (aufgeschäumt)

Zubereitung

1/8

Backrohr auf ca. 80 °C vorheizen. In einer Pfanne wenig Öl erhitzen, die ungeschälten Knoblauchzehen darin je nach Größe 10–15 Minuten auf kleiner Flamme zugedeckt braten (die Schale wird knusprig – man kann sie mitessen!).

2/8

Inzwischen die Schalotten ca. 10 Minuten in warmes Wasser legen, schälen und kleinwürfelig schneiden. Schinken in nicht zu dünne Streifen schneiden.

3/8

Schnitzel salzen, in wenig Öl beidseitig braten und mit den gebratenen Knoblauchzehen im Backrohr warmstellen.

4/8

Im Bratrückstand Schalotten und die Hälfte vom Schinken anbraten, mit Suppe ablöschen und wenig einkochen, Sauerrahm und Petersilie einrühren. Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. Schnitzel mit den restlichen Schinkenstreifen bestreuen und mit den Knoblauchzehen und der Sauce anrichten. Als Beilage passen Blattsalat und Erdäpfel-Gnocchi (siehe Rezept).

Erdäpfel-Gnocchi

5/8

Erdäpfel schälen, in gleichgroße Stücke schneiden und in Salzwasser weichkochen. Erdäpfel auf einem Sieb gut abtropfen lassen.

6/8

Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse oder die „Flotte Lotte“ passieren und mit Dottern, Butter, Mehl und wenig Salz gut verkneten.

7/8

Teig zu dünnen Rollen formen, mit einer Teigkarte kleine Stücke abstechen. Teigstücke zu glatten Nockerln formen, mit den Gabelzinken das typische Gnocchi-Muster (=Streifen) aufdrücken.

8/8

Leicht gesalzenes Wasser aufkochen, 1 Schuss Öl zugeben, die Gnocchi ca. 5 Minuten darin kochen, abseihen und in Butter schwenken.

Ernährungsinformationen

482 kcal
Kalorien
34 g
Eiweiß
7 g
Kohlenhydrate
32 g
Fett
0.6
Broteinheiten
116 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad