Schweinsschnitzel mit Knoblauch, Rohschinken und Erdäpfel-Gnocchi

Zutaten
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zutaten
- 4 Schweinsschnitzel
- 20 Zehe Knoblauch
- 100 g Schalottenzwiebel
- 100 g Rohschinken
- 0.2 l Rindsuppe
- 4 EL Sauerrahm
- 1 EL Petersilie
Erdäpfel-Gnocchi
Erdäpfel-Gnocchi
- 750 g mehliger Erdapfel
- 2 Dotter
- 2 EL Butter
- 3 EL Mehl
- Salz
- Öl
- 1 EL Butter
Zubereitung
Zubereitung
Erdäpfel-Gnocchi
- Erdäpfel schälen, in gleichgroße Stücke schneiden und in Salzwasser weichkochen. Erdäpfel auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse oder die „Flotte Lotte“ passieren und mit Dottern, Butter, Mehl und wenig Salz gut verkneten.
- Teig zu dünnen Rollen formen, mit einer Teigkarte kleine Stücke abstechen. Teigstücke zu glatten Nockerln formen, mit den Gabelzinken das typische Gnocchi-Muster (=Streifen) aufdrücken.
- Leicht gesalzenes Wasser aufkochen, 1 Schuss Öl zugeben, die Gnocchi ca. 5 Minuten darin kochen, abseihen und in Butter schwenken.
Schweinsschnitzel mit Knoblauch, Rohschinken und Erdäpfel-Gnocchi

Zutaten
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Öl |
4 | Schweinsschnitzel (à ca. 15 dag) |
20 Zehe | Knoblauch |
100 g | Schalottenzwiebel |
100 g | Rohschinken (geschnitten) |
0.2 l | Rindsuppe |
4 EL | Sauerrahm |
1 EL | Petersilie (gehackt) |
Erdäpfel-Gnocchi
750 g | mehliger Erdapfel |
2 | Dotter |
2 EL | Butter |
3 EL | Mehl |
Salz | |
Öl | |
1 EL | Butter (aufgeschäumt) |
Zubereitung
Backrohr auf ca. 80 °C vorheizen. In einer Pfanne wenig Öl erhitzen, die ungeschälten Knoblauchzehen darin je nach Größe 10–15 Minuten auf kleiner Flamme zugedeckt braten (die Schale wird knusprig – man kann sie mitessen!).
Inzwischen die Schalotten ca. 10 Minuten in warmes Wasser legen, schälen und kleinwürfelig schneiden. Schinken in nicht zu dünne Streifen schneiden.
Schnitzel salzen, in wenig Öl beidseitig braten und mit den gebratenen Knoblauchzehen im Backrohr warmstellen.
Im Bratrückstand Schalotten und die Hälfte vom Schinken anbraten, mit Suppe ablöschen und wenig einkochen, Sauerrahm und Petersilie einrühren. Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. Schnitzel mit den restlichen Schinkenstreifen bestreuen und mit den Knoblauchzehen und der Sauce anrichten. Als Beilage passen Blattsalat und Erdäpfel-Gnocchi (siehe Rezept).
Erdäpfel-Gnocchi
Erdäpfel schälen, in gleichgroße Stücke schneiden und in Salzwasser weichkochen. Erdäpfel auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse oder die „Flotte Lotte“ passieren und mit Dottern, Butter, Mehl und wenig Salz gut verkneten.
Teig zu dünnen Rollen formen, mit einer Teigkarte kleine Stücke abstechen. Teigstücke zu glatten Nockerln formen, mit den Gabelzinken das typische Gnocchi-Muster (=Streifen) aufdrücken.
Leicht gesalzenes Wasser aufkochen, 1 Schuss Öl zugeben, die Gnocchi ca. 5 Minuten darin kochen, abseihen und in Butter schwenken.