Gusto Logo

Seezungenfilets mit Kräutersabayon und Safran-Erdäpfeln

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
3 Stk.Seezungen (à ca. 400 g)
1 kgSpargel (Grüner, eher dünnere Stangen)

Fond

2 Stk.Schalottenzwiebel
125 mlWasser
125 mlWeißwein
2 ELWermut (trockener)
1 Stk.Lorbeerblatt
5 Stk.Pfefferkörner
1 ELButter
125 mlSchlagobers

Sabayon

2 Stk.Dotter
3 ELWeißwein
50 gButterstücke (kalte)
1 ELKräuter (gehackt; z.B. Basilikum, Estragon, Kerbel oder Petersil)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft
 Kräuterstiele

Safran-Erdäpfel

600 gspeckige Erdäpfel
1 Pkg.Safranfäden
1 ELButter
 Salz

Zubereitung

1/9

Vom Spargel trockene Enden wegschneiden. Spargel in Salzwasser bissfest kochen (dauert ca. 3–4 Minuten), in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Stangen auf eine Länge von 5–6 cm kürzen. Es werden nur die Spitzen benötigt (ca. 48 Stück), aus dem Rest bereitet man am besten einen Salat zu.

2/9

Seezungenfilets auslösen, ergibt gesamt zwölf Filets. Filets nebeneinander auflegen, an einem Ende mit 4 Spargelspitzen (je nach Dicke eventuell nur 3 Stück) belegen. Spargel mit den Filets straff umwickeln, die Röllchen mit Zahnstochern fixieren.

3/9

Backrohr auf 60 °C vorheizen. Zwiebeln schälen und klein würfelig schneiden. In einem flachen Topf Zwiebeln mit Wasser, Wein, Wermut, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern, Kräuterstielen und Butter vermischen und aufkochen, vom Feuer nehmen und die Fischröllchen hineinsetzen. Topf zudecken und die Röllchen im Rohr ca. 15 Minuten garziehen lassen (der Fond darf nicht kochen).

4/9

Seezungenröllchen mit einem Siebschöpfer behutsam aus dem Fond heben, auf eine Platte legen (Zahnstocher entfernen) und mit Folie zugedeckt im Rohr warm stellen.

5/9

Fond vom Pochieren der Röllchen aufkochen, Obers zugießen und cremig einkochen (dauert ca. 11/2 Minuten). Sauce durch ein Sieb gießen und beiseite stellen.

6/9

Für das Sabayon Dotter mit Wein vermischen und über Wasserdampf dick cremig aufschlagen. Sabayon vom Dampf nehmen, zuerst Fischsauce einrühren, dann die kalten Butterstücke unter Rühren darin auflösen. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und die Kräuter einrühren. Seezungenröllchen mit der Sauce und den Erdäpfeln (siehe Rezept) auf Tellern anrichten und mit Kräuterblättchen garniert servieren.

Safran-Erdäpfel

7/9

Speckige Erdäpfel schälen und je nach Größe vierteln oder sechsteln. Erdäpfelstücke eventuell zusätzlich in Form schneiden (tournieren).

8/9

In einen Topf etwas Wasser geben, 1 Pkg. Safranfäden zwischen den Fingern fein zerreiben und mit dem Wasser verrühren. Erdäpfel ins Wasser legen (sie sollen gut bedeckt sein, evtl. Wasser nachgießen) und bissfest kochen.

9/9

Erdäpfel aus dem Kochfond heben, gut abtropfen lassen und in 1 EL aufgeschäumter Butter schwenken, mit Salz würzen.

Ernährungsinformationen

612 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
25 g
Kohlenhydrate
32 g
Fett
2.1
Broteinheiten
280 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Marokkanischer Fisch-Spargel-Eintopf
Fisch & Meeresfrüchte

Marokkanischer Fisch-Spargel-Eintopf

Spargel-Eiersalat im Glas
Fisch & Meeresfrüchte

Spargel-Eiersalat im Glas

Moqueca baiana: Brasilianischer Fischtopf
Fisch & Meeresfrüchte

Moqueca baiana: Brasilianischer Fischtopf

Kerbelrisotto mit Pulled Lachsforelle und Zitronenbröseln
Fisch & Meeresfrüchte

Kerbelrisotto mit Pulled Lachsforelle und Zitronenbröseln

Sellerie-Rösti mit Goldbrasse, Gurkensalat und Sauce Tartare
Beilage

Sellerie-Rösti mit Goldbrasse, Gurkensalat und Sauce Tartare

Seeteufel alla Puttanesca
Fisch & Meeresfrüchte

Seeteufel alla Puttanesca