Gusto Logo

Sektschaum-Traubentörtchen mit Mostsabayon

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen gesamt 5 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Michael Markl
©GUSTO / Michael Markl

Zutaten

5Portionen
1 Stk.Ei
2 BlattGelatine
130 mlSekt
40 gKristallzucker
50 mlSchlagobers
 Minzeblätter

Garnitur

2 BlattGelatine
125 mlSekt
40 gKristallzucker
150 gWeintrauben (dunkle)
50 gMandelblättchen (geröstet)

Mostsabayon

125 mlTraubenmost
2 Stk.Dotter
50 gKristallzucker

Zubereitung

1/8

Ein Brett oder eine Platte (muss in den Kühlschrank passen) mit Frischhaltefolie überziehen. Plastikringe (Ø ca. 8 cm, Höhe 3 cm) darauf stellen.

2/8

Ei in Dotter und Klar trennen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dotter mit Sekt und der Hälfte vom Zucker verrühren und über Wasserdampf dick schaumig aufschlagen. Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Eimasse auflösen. Masse vom Dampf nehmen und weiter rühren bis sie abgekühlt ist.

3/8

Obers schlagen. Eiklar mit restlichem Zucker zu cremigen Schnee schlagen. Schnee und Obers nacheinander unter die Dottermasse heben.

4/8

Creme in die vorbereiteten Ringe füllen (es muss ca. 1 cm hoch Platz für die Trauben und das Sektgelee bleiben). Die Creme-Portionen mit Frischhaltefolie abdecken und zum Festwerden für ca. 3 Stunden kalt stellen.

5/8

Für die Garnitur Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wenig vom Sekt mit Zucker vermischen und erhitzen. Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Übrigen Sekt einrühren. Trauben halbieren und entkernen.

6/8

Törtchen aus dem Kühlschrank nehmen, Folie entfernen. Die Törtchen mit den Trauben (Schnittfläche nach unten) belegen, mit Sektgelee übergießen und weitere 2 Stunden kühlen.

7/8

Die Törtchen mit einem Messer behutsam vom Rand der Förmchen lösen, Ringe vorsichtig abheben. Seitenränder der Törtchen mit Mandelblättchen einstreuen. Törtchen behutsam auf Teller setzen, mit Minzeblättern garnieren, mit Sabayon servieren. Achtung: Der Sabayon muss ganz frisch zubereitet und sofort serviert werden.

Mostsabayon

8/8

Most mit Dottern und Zucker in einem Schneekessel verrühren und über Wasserdampf dick schaumig aufschlagen. Den Kessel dabei drehen und zügig schlagen, damit sich keine Klümpchen bilden. Sabayon sofort servieren.

Ernährungsinformationen

348 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
38 g
Kohlenhydrate
13 g
Fett
3
Broteinheiten
157 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle