Selchfleisch-Wursttascherl mit Schwarzbiersauce

Zutaten
Zutaten
- 230 g glattes Mehl
- 2 Ei
- 2 EL Wasser
- 0.5 TL Salz
Fülle
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 3 EL Petersilie
- 200 g Selchfleisch
- 200 g Braunschweigerwurst
- 3 Zehe Knoblauch
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
- Mehl
- Butter
Gedünsteter Kohl
Gedünsteter Kohl
- 400 g Kohl
- 1 Zwiebel
- 1 TL Butter
- 500 ml klare Suppe
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
Schwarzbiersauce
Schwarzbiersauce
- 3 Knoblauchzehe
- 1 TL Butter
- 150 ml Dunkles Bier
- 200 ml Bratensaft
Zubereitung
Zubereitung
Gedünsteter Kohl
- Kohl in 1/2 cm breite Streifen schneiden.
- Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und Butter anschwitzen. Suppe zugießen, aufkochen, Kohl zugeben und mit Salz, Pfeffer und wenig Kümmel würzen. Kohl zudecken und auf kleiner Flamme weich dünsten (ca. 20 Minuten).
Schwarzbiersauce
- Knoblauchzehen klein würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Bier zugießen und fast zur Gänze einkochen.
- Bratensaft zugießen, Sauce ca. 5 Minuten köcheln.
Selchfleisch-Wursttascherl mit Schwarzbiersauce

Zutaten
230 g | glattes Mehl |
2 | Eier (Größe M) |
2 EL | Wasser (lauwarmes) |
0.5 TL | Salz |
Fülle
1 | Zwiebel |
2 EL | Öl |
3 EL | Petersilie (gehackt) |
200 g | Selchfleisch (gekocht) |
200 g | Braunschweigerwurst |
3 Zehe | Knoblauch |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran | |
Mehl | |
Butter |
Gedünsteter Kohl
400 g | Kohl (geputzt) |
1 | Zwiebel (klein) |
1 TL | Butter |
500 ml | klare Suppe |
Salz | |
Pfeffer | |
Kümmel (gemahlen) |
Schwarzbiersauce
3 | Knoblauchzehen (klein) |
1 TL | Butter |
150 ml | Dunkles Bier |
200 ml | Bratensaft |
Zubereitung
Für den Teig Mehl mit Eiern, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten (Küchenmaschine / Knethaken). Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühl rasten lassen.
Inzwischen für die Fülle Zwiebel schälen, fein hacken und in Öl hell anschwitzen. Vom Feuer nehmen,
EL Petersil einrühren und auskühlen lassen.
Fleisch und Wurst in kleine Stücke schneiden und fein faschieren oder in einem elektrischen Zerkleinerer fein hacken. Fleisch in eine Schüssel geben, mit der Zwiebelmischung und mit zerdrücktem Knoblauch vermischen, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 45 x 45 cm). Mit einem gezackten Ausstecher Scheiben (Ø 8 cm) ausstechen. Die Fleischfülle mit einem kleinen Löffel in kleinen Häufchen auf die Teigscheiben setzen, die Ränder dünn mit Wasser bestreichen. Teigscheiben über die Mitte zusammenklappen, die Ränder gut festdrücken.
Teigreste verkneten, nochmals ausrollen und mit der restlichen Fülle weitere Tascherln zubereiten.
Reichlich Salzwasser aufkochen. Tascherln darin ca. 10 Minuten köcheln. Tascherln mit einem Siebschöpfer herausheben und gut abtropfen lassen.
2 EL Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, übrigen Petersil, dann die Tascherln zugeben und behutsam schwenken. Tascherln mit Kohl und Schwarzbier-Sauce (siehe Rezepte) servieren.
Gedünsteter Kohl
Kohl in 1/2 cm breite Streifen schneiden.
Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und Butter anschwitzen. Suppe zugießen, aufkochen, Kohl zugeben und mit Salz, Pfeffer und wenig Kümmel würzen. Kohl zudecken und auf kleiner Flamme weich dünsten (ca. 20 Minuten).
Schwarzbiersauce
Knoblauchzehen klein würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Bier zugießen und fast zur Gänze einkochen.
Bratensaft zugießen, Sauce ca. 5 Minuten köcheln.