Gusto Logo

Sellerie-Bouillon mit Brandteigkrapferln

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

4Portionen

Bouillon

800 gKnollensellerie
1 TLZitronensaft
150 gKarotten
150 gGelbe Rüben
150 gLauch
50 gPetersilwurzel
800 mlGemüsesuppe
0.5 TLLiebstöckel
1 TLIngwer (gehackt)
3 ELPetersilie (gehackt)

Brandteigkrapferl

60 gglattes Mehl
125 mlMilch
15 gButter
0.3 TLSalz
2 Stk.Eier

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskat

Zubereitung

1/5

Rohr auf 210°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Mehl sieben. Milch mit Butter und Salz in einem beschichteten Topf aufkochen. Mehl in die Milch geben und schnell unterrühren. Hitze reduzieren, kräftig weiterrühren, bis sich der Teig vom Boden löst.

2/5

Ein Ei in Dotter und Klar trennen. Teig in eine Rührschüssel geben. Dotter zugeben und mit dem Handmixer rühren, bis der Teig glatt ist. Teig abkühlen lassen. Eiklar und übriges Ei nacheinander unterrühren, Teig glatt rühren.

3/5

Teig in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Ø 0,5 cm) füllen und im Abstand von ca. 3 cm Krapferln auf das Blech setzen. Krapferln im Rohr (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten backen.

4/5

Für die Bouillon Sellerie schälen, in grobe Stücke schneiden, mit dem Entsafter entsaften; ergibt ca. 300 ml Flüssigkeit (evtl. mit Wasser aufgießen). Selleriesaft abseihen, Zitronensaft untermischen.

5/5

Karotten, Rüben, Lauch und Petersilwurzeln putzen, schälen und in feine Streifen schneiden. Suppe aufkochen, mit Muskat, Liebstöckel und Ingwer würzen. Gemüse zugeben und ca. 1 Minute köcheln. Selleriesaft untermischen. Bouillon kurz erhitzen, aber nicht aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bouillon mit Brandteigkrapferln anrichten und mit Petersilie bestreuen.

Ernährungsinformationen

252 kcal
Kalorien
11 g
Eiweiß
23 g
Kohlenhydrate
12 g
Fett
1.9
Broteinheiten
140 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu