Spanferkelschinken mit Kräutern, Erbsen- und Karottenpüree

Zutaten
Zutaten
- 1 Stk. Spanferkel-Beinschinken
- 50 g Petersilie
- 20 g Majoran
- 3 Pkg. Gartenkresse
- 100 g Dijon-Senf
- 80 g frischer Kren
Karottenpüree
- 1 kg Karotte
- 150 g Zwiebel
- 80 g Butter
- 250 ml Gemüsesuppe
- 250 ml Kaffeeobers
Erbsenpüree
- 500 g mehliger Erdapfel
- 150 g Zwiebel
- 2 Pkg. TK-Erbsen
- 60 g Butter
- 100 ml Gemüsesuppe
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Spanferkelschinken mit Kräutern, Erbsen- und Karottenpüree


Wolfgang Schlüter
Zutaten
1 Stk. | Spanferkel-Beinschinken (ca. 3,5 kg, gesurt, mit Knochen, ohne Schwarte) |
50 g | Petersilie |
20 g | Majoran |
3 Pkg. | Gartenkresse |
100 g | Dijon-Senf |
80 g | frischer Kren (gerissen) |
Karottenpüree
1 kg | Karotte |
150 g | Zwiebeln |
80 g | Butter |
250 ml | Gemüsesuppe |
250 ml | Kaffeeobers |
Erbsenpüree
500 g | mehliger Erdapfel |
150 g | Zwiebeln |
2 Pkg. | TK-Erbsen (je ca. 340 g) |
60 g | Butter |
100 ml | Gemüsesuppe |
Weiters
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Rohr auf 60°C vorheizen. Schinken auf ein Backblech legen und eine kleine Schale mit Wasser dazu stellen. Schinken im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 1 Stunde erwärmen.
Für den Belag Petersil- und Majoranblättchen abzupfen und hacken. Kresse abschneiden und zwei Drittel davon grob schneiden. Senf und Kren verrühren.
Für das Karottenpüree Karotten und Zwiebeln schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Beides in Butter anschwitzen, mit Suppe aufgießen und bei schwacher Hitze weich dünsten. Am Ende der Garzeit soll die Flüssigkeit fast verdampft sein. Obers zugießen, Mischung aufkochen und pürieren. Püree salzen und pfeffern.
Für das Erbsenpüree Erdäpfel und Zwiebeln schälen. Zwiebeln klein schneiden. Erdäpfel in ca. 1 cm große Stücke schneiden, in Salzwasser weich kochen, abseihen und durch ein Sieb streichen. Zwiebeln und Erbsen in Butter andünsten, mit Suppe aufgießen und ca. 5 Minuten dünsten. Erbsen pürieren, Erdäpfel unterrühren. Püree und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schinken mit der Senf-Krenmischung bestreichen und mit den gehackten Kräutern und der übrigen Kresse dicht bestreuen. Kräuter behutsam andrücken. Schinken aufschneiden und mit Karotten- und Erbsenpüree servieren.