Gusto Logo

Spinatstrudel mit Schafkäse und Oliven

Gesamt
65 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

2Stück
2 Pkg.Strudelteig (4 Blatt)

Fülle

1.5 kgBlattspinat (frischer)
200 gSchafkäse (griechischer, Feta)
20 SäckchenOliven (schwarze, entkernt)
1 Stk.Zwiebel (rote)
3 ZeheKnoblauch
70 gButter

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Olivenöl
 Butter

Kräuterrahmsauce

2 ELMayonnaise
4 ELSauerrahm
2 ELKräuter (gehackt)
1 TLDijon-Senf (oder Löwensenf)
 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft

Zubereitung

1/9

Spinatblätter von den Stielen zupfen, waschen und gut abtropfen lassen.

2/9

Reichlich Salzwasser aufkochen. Spinat kurz darin überkochen, mit einem Siebschöpfer herausheben und in kaltem Wasser abschrecken. Spinat in ein Sieb geben und gut ausdrücken.

3/9

Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel kleinwürfelig schneiden, Knoblauch grob hacken. Oliven in kleine Stücke schneiden. Schafkäse in kleine Stücke schneiden und mit 1 EL Olivenöl beträufeln.

4/9

Zwiebel und Knoblauch in Butter hell anschwitzen, Spinat zugeben, salzen, pfeffern und gut durchmischen. Spinat in eine Schüssel geben, Oliven und Schafkäse locker untermischen.

5/9

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

6/9

Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit zerlassener Butter bestreichen, ein zweites Strudelblatt darauflegen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Die Hälfte der Fülle am unteren Teigrand auftragen und den Teig mit Hilfe des Tuches von unten über die Fülle einrollen. Die Teigenden gut zusammendrücken. Aus restlichem Teig und übriger Fülle einen zweiten Strudel herstellen.

7/9

Strudel auf das Backblech legen, mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) 15–20 Minuten backen.

8/9

Strudel aus dem Rohr nehmen und vor dem Anschneiden ca. 10 Minuten rasten lassen. Strudel in Portionen teilen und mit der Kräuterrahm-Sauce servieren.

Kräuterrahmsauce

9/9

Mayonnaise mit Sauerrahm sowie gehackten Kräutern und Dijon- oder Löwensenf gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Zitronensaft würzen.

EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

760 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
45 g
Kohlenhydrate
58 g
Fett
2.7
Broteinheiten
133 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo