Steinpilz Gnocchi

Zutaten
Erdäpfel-Gnocchi
- 450 g Erdapfel
- 200 g griffiges Mehl
- 60 g Weizengrieß
- 40 g Butter
- 2 Ei
Pilzsauce
- 600 g Steinpilze
- 2 EL Öl
- 20 g Butter
- 250 ml Schlagobers
- 50 g Parmesan
Steinpilz Gnocchi
- Salz
- Pfeffer
- Oregano
- Muskatnuss
- Mehl
- Öl
Zubereitung
- Erdäpfel kochen, abseihen und über Nacht auskühlen lassen.
- Erdäpfel schälen, durch die Erdäpfelpresse oder eine „Flotte Lotte“ passieren. Mit Mehl, Grieß, zerlassener Butter, Eiern sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Teig zudecken und ca. 10 Minuten rasten lassen.
- Aus dem Teig zwei Rollen (Ø ca. 2 cm) formen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Aus den Teigstücken Gnocchi formen: Mit einer Gabel Rillen in die Teigstücke drücken – Gabel immer wieder in Mehl drücken.
- Reichlich Wasser aufkochen, Salz und einen Schuss Öl zugeben. Gnocchi ins kochende Wasser legen und 8–10 Minuten ziehen lassen – die Gnocchi sind fertig gekocht, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
- Gnocchi mit einem Siebschöpfer herausheben und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Steinpilze gründlich putzen, wenn nötig kurz waschen und trocken tupfen. Pilze in gleich dicke Scheiben schneiden (größere Exemplare zuerst längs halbieren).
- In einer großen Pfanne Öl und Butter bis zum Aufschäumen erhitzen. Gnocchi darin hellbraun anbraten. Steinpilze untermischen, mitrösten und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
- Obers zugießen und kurz aufkochen. Gnocchi mit Parmesan bestreut anrichten und sofort servieren. Zu den Steinpilz-Gnocchi serviert man am besten gemischte Blattsalate.
Steinpilz Gnocchi

Zutaten
Erdäpfel-Gnocchi
450 g | Erdäpfel (mehlige, vorwiegend festkochend) |
200 g | griffiges Mehl (Type 480) |
60 g | Weizengrieß (feiner) |
40 g | Butter (zerlassen) |
2 | Eier (Größe M) |
Pilzsauce
600 g | Steinpilze (feste) |
2 EL | Öl |
20 g | Butter |
250 ml | Schlagobers |
50 g | Parmesan (gerieben) |
Salz | |
Pfeffer | |
Oregano | |
Muskatnuss | |
Mehl | |
Öl |
Zubereitung
Erdäpfel kochen, abseihen und über Nacht auskühlen lassen.
Erdäpfel schälen, durch die Erdäpfelpresse oder eine „Flotte Lotte“ passieren. Mit Mehl, Grieß, zerlassener Butter, Eiern sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Teig zudecken und ca. 10 Minuten rasten lassen.
Aus dem Teig zwei Rollen (Ø ca. 2 cm) formen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Aus den Teigstücken Gnocchi formen: Mit einer Gabel Rillen in die Teigstücke drücken – Gabel immer wieder in Mehl drücken.
Reichlich Wasser aufkochen, Salz und einen Schuss Öl zugeben. Gnocchi ins kochende Wasser legen und 8–10 Minuten ziehen lassen – die Gnocchi sind fertig gekocht, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Gnocchi mit einem Siebschöpfer herausheben und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Steinpilze gründlich putzen, wenn nötig kurz waschen und trocken tupfen. Pilze in gleich dicke Scheiben schneiden (größere Exemplare zuerst längs halbieren).
In einer großen Pfanne Öl und Butter bis zum Aufschäumen erhitzen. Gnocchi darin hellbraun anbraten. Steinpilze untermischen, mitrösten und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Obers zugießen und kurz aufkochen. Gnocchi mit Parmesan bestreut anrichten und sofort servieren. Zu den Steinpilz-Gnocchi serviert man am besten gemischte Blattsalate.