Gusto Logo

Strudel mit Reis-Zwiebel-Pignoli-Fülle

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Michael Rathmayer
©GUSTO / Michael Rathmayer

Zutaten

6Portionen
1 Stk.Strudelteig (Doppel-Pkg., 4 Blatt)
100 gWildreis
100 gLangkornreis
1 Stk.Jungzwiebeln
1 ELButter (oder Margarine)
60 mlWeißwein
250 mlSchlagobers
1 BecherCrème fraîche
1 ZeheKnoblauch
50 gPignoli (geröstet)
1 ELKräuter (gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Butter (oder Margarine, geschmolzene)

Petersilsauce

0.5 Stk.Zwiebel
1 TLButter
60 mlWeißwein
250 mlklare Suppe
1 BecherCreme fraiche
1 BundPetersilie (kleines)
 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft

Zubereitung

1/7

Wildreis und Langkornreis separat in Salzwasser weichkochen, (für den Wildreis dauert das ca. 10 Minuten länger). Beide Reissorten abseihen, abschrecken und auf einem Sieb gut abtropfen lassen.

2/7

Dunkelgrüne Enden der Jungzwiebeln entfernen. Hellgrüne Blattansätze in feine Ringe schneiden, Zwiebelchen hacken, gemeinsam in Butter oder Margarine anschwitzen, Wein zugießen und einkochen.

3/7

Reis, Crème fraîche und Obers zugeben und dick einkochen, dabei immer wieder umrühren. Masse vom Feuer nehmen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen, Pignoli und Kräuter untermischen.

4/7

Backblech mit Backpapier belegen. Backrohr auf 180 °C vorheizen.

5/7

Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit Butter oder Margarine bestreichen, zweites Strudelblatt darauflegen. Die Hälfte der Fülle ca. 4 cm breit am unteren Rand auftragen, Seitenränder einschlagen und Teig von unten über die Fülle einrollen. Strudel auf das Backblech setzen.

6/7

Restlichen Teig und übrige Fülle ebenso verarbeiten. Strudel mit Butter oder Margarine bestreichen und im vorgeheizten Rohr ca. 20 Minuten goldgelb backen.

7/7

Strudel vor dem Anschneiden 2–3 Minuten rasten lassen. Als Beilagen empfehlen wir Karfiol- und Brokkoligemüse.

Petersilsauce

1/1

Gehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und mit Suppe aufgießen. Crème fraîche einrühren und die Sauce cremig einkochen. Blättchen von einem kleinen Bund Petersilie abzupfen und grob hacken. Vor dem Anrichten Petersilie in die Sauce rühren und mit einem Stabmixer aufschlagen. Sauce eventuell mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Ernährungsinformationen

490 kcal
Kalorien
7 g
Eiweiß
40 g
Kohlenhydrate
30 g
Fett
3.3
Broteinheiten
85 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu