Strudelblätter mit Himbeercreme

Zutaten
Strudelblätter mit Himbeercreme
- 1 Blatt Strudelteig
Himbeercreme
- 200 g TK-Himbeeren
- 200 ml Schlagobers
- 250 g Topfen
- 40 g Staubzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 2 Pkg. Sahnesteif
- Staubzucker
- Öl
Zubereitung
- Rohr auf 180°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Strudelteig auf ein feuchtes Tuch legen und daraus 20 Blättchen (Ø 8 cm) ausstechen. Teigscheiben und Teigreste auf die Bleche legen, dünn mit Öl bestreichen und im Rohr (mittlere Schiene) nacheinander ca. 8 Minuten backen. Blättchen und Reste herausnehmen und auskühlen lassen.
- Für die Creme Beeren antauen lassen und hacken. Obers schlagen und kühl stellen. Topfen mit Staubzucker, Zitronensaft und Beeren vermischen. Obers unterheben, Sahnesteif einstreuen und mit einer Gummispachtel unterrühren.
- Knapp vor dem Servieren pro Portion 5 Scheiben abwechselnd mit Beerencreme zusammensetzen. Mit einer Schicht Beerencreme abschließen. Türmchen mit Teigresten und evtl. Himbeeren und Minze garnieren, mit Staubzucker bestreuen.
Strudelblätter mit Himbeercreme


Christine Egger
Zutaten
1 Blatt | Strudelteig |
Himbeercreme
200 g | TK-Himbeeren |
200 ml | Schlagobers |
250 g | Topfen (10 % Fett) |
40 g | Staubzucker |
1 TL | Zitronensaft |
2 Pkg. | Sahnesteif |
Staubzucker | |
Öl |
Zubereitung
Rohr auf 180°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Strudelteig auf ein feuchtes Tuch legen und daraus 20 Blättchen (Ø 8 cm) ausstechen. Teigscheiben und Teigreste auf die Bleche legen, dünn mit Öl bestreichen und im Rohr (mittlere Schiene) nacheinander ca. 8 Minuten backen. Blättchen und Reste herausnehmen und auskühlen lassen.
Für die Creme Beeren antauen lassen und hacken. Obers schlagen und kühl stellen. Topfen mit Staubzucker, Zitronensaft und Beeren vermischen. Obers unterheben, Sahnesteif einstreuen und mit einer Gummispachtel unterrühren.
Knapp vor dem Servieren pro Portion 5 Scheiben abwechselnd mit Beerencreme zusammensetzen. Mit einer Schicht Beerencreme abschließen. Türmchen mit Teigresten und evtl. Himbeeren und Minze garnieren, mit Staubzucker bestreuen.