Gusto Logo

Süßkartoffel-Gröstl mit Pekannüssen und Knoblauch-Chiliöl

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
800 gSüßkartoffeln
150 grote Zwiebel
400 gBlattspinat
500 gFenchel
250 gHalloumi
6 ELSonnenblumenöl
80 gPekannüsse (grob gehackt)
1 Pkg.Daikonkresse

Knoblauch-Chiliöl

3 Stk.Knoblauchzehen (kleine)
20 gSchnittlauch
1 Stk.roter Chili (gehackt)
125 mlÖl

Radicchio-Sharonfruchtsalat

1 Stk.Sharonfrucht (ca. 200 g)
200 gRadicchio
1 Pkg.Daikonkresse
4 ELweißer Balsamico
4 ELOlivenöl

Weiters

 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/7

Für das Öl Knoblauch schälen und hacken. Schnittlauch fein schneiden. Knoblauch, Chili und Schnittlauch salzen und mit dem Öl verrühren.

2/7

Für den Salat den Stielansatz der Sharonfrucht entfernen. Fruchtfleisch in 1 cm große Stücke schneiden. Vom Radicchio den Strunk ausschneiden und den Salat in grobe Stücke schneiden. Kresse abschneiden. Für die Marinade Balsamico mit den Fruchtstücken vermischen, salzen und pfeffern. Öl einrühren. Salat untermischen und ziehen lassen.

3/7

Für das Gröstl Rohr auf 70°C vorheizen. Süßkartoffeln und Zwiebeln schälen. Kartoffeln längs vierteln und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, Zwiebeln halbieren und klein würfeln. Vom Spinat grobe Stiele entfernen. Vom Fenchel das Grün abzupfen und beiseite legen. Fenchel längs halbieren und den Strunk ausschneiden. Fenchel in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Halloumi auf Küchenpapier gut trockentupfen und klein würfeln.

4/7

In einer beschichteten Pfanne ca. 2 EL vom Öl erhitzen und die Kartoffelscheiben darin beidseitig knusprig braten. Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und im Rohr warm stellen.

5/7

Im Bratrückstand weitere 2 EL vom Öl erhitzen. Zwiebeln, Fenchel und Nüsse darin anbraten, Spinat zugeben und zugedeckt zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mischung aus der Pfanne nehmen und zu den Kartoffeln geben.

6/7

Pfanne säubern und darin übriges Öl erhitzen, Halloumi zugeben und unter Rühren knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Kresse von den Stielen schneiden.

7/7

Gröstl durchmischen und eventuell nachwürzen. Mit Halloumi, Kresse und Fenchelgrün bestreuen und mit Knoblauch­Chiliöl und dem mit Kresse bestreuten Salat servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Dazu passt ein niederösterreichischer Neuburger mit Quitte-Apfel-Nuss-Nuancen und feinem Säurespiel.

Ernährungsinformationen

999 kcal
Kalorien
30 g
Eiweiß
89 g
Kohlenhydrate
66 g
Fett
5
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo