Suppe mit Dille und pochierten Wachteleiern

Zutaten
Zutaten
- 60 g Weizengrieß
- 0.5 Zwiebel (kleine)
- 750 ml klare Suppe (evtl. Würfel)
- 125 ml Weißwein
- 250 ml Milch
- 3 Zehe Knoblauch
Für die Einlage
- 1 Dille (kleiner)
- 150 g Fisolen
- 4 Wachtelei
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Butter (oder Margarine)
- Zitronensaft
- Essig
Zubereitung
Zubereitung
Suppe mit Dille und pochierten Wachteleiern

Zutaten
| 60 g | Weizengrieß |
| 0.5 | Zwiebel (kleine) |
| 750 ml | klare Suppe (evtl. Würfel) |
| 125 ml | Weißwein |
| 250 ml | Milch |
| 3 Zehe | Knoblauch |
Für die Einlage
| 1 | Dille (kleiner) |
| 150 g | Fisolen |
| 4 | Wachtelei |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskatnuss | |
| Butter (oder Margarine) | |
| Zitronensaft | |
| Essig |
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein hacken. Zwiebel und Grieß unter ständigem Rühren in 1 EL Butter oder Margarine anschwitzen, mit Wein ablöschen und mit Suppe aufgießen. Suppe aufkochen, Milch zugießen und die Suppe ca. 5 Minuten köcheln, dabei öfter umrühren. Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und abgeriebener Muskatnuß würzen.
Für die Einlage Dillzweige abzupfen und grob hacken. Fisolen putzen, in Salzwasser bißfest kochen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Fisolen in gleichlange Stück schneiden.
Ca. 10 cm hoch Essigwasser (8 EL Essig pro Liter Wasser) in einem Topf bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen.
Jedes Ei in eine Tasse schlagen, der Dotter muß dabei unversehrt bleiben. Eier nacheinander ins Wasser gleiten lassen, mit einem Kochlöffel in Form drücken und ca. 11/2 Minuten unter dem Siedepunkt garziehen lassen.
Fisolen und Dille in die Suppe geben und erwärmen. Suppe in Teller schöpfen, pochierte Eier mit einem Siebschöpfer herausheben, gut abtropfen lassen und in der Suppe anrichten.





