Gusto Logo

Tempura-Schwammerl mit Brokkolisalat

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 1 Stunde)
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Portionen
800 gEierschwammerl
100 gPetersilie

Tempurateig

100 gMehl (glatt)
100 gSpeisestärke
1 MSBackpulver
230 mlWasser (eiskalt)
1 ELWeißwein
0.5 TLSalz

Brokkolisalat

750 gBrokkoli
100 gJungzwiebeln
8 ELBalsamico
4 ELSojasauce
1 ELKoriander (gehackt)
4 ELSesamöl

Sauce

80 grote Zwiebel
150 mlSojasauce
2 TLKoriander

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Mehl
 Öl (zum Backen)

Zubereitung

1/8

Für den Tempurateig alle Zutaten glatt rühren und zugedeckt für ca. 1 Stunde kühl stellen.

2/8

Für den Salat grobe Brokkolistiele entfernen. Brokkoli in Röschen teilen, Stiele in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden. Röschen in Salzwasser bissfest kochen, gegen Ende der Garzeit Stiele zugeben und mitkochen. Beides abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.

3/8

Für die Marinade Jungzwiebeln schälen und klein würfeln. Balsamico, Sojasauce und Koriander vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl einrühren. Brokkoli mit der Marinade vermischen und ziehen lassen.

4/8

Für die Sauce Zwiebeln schälen, klein schneiden und in Salzwasser kurz überkochen. Abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Sojasauce mit Zwiebeln verrühren.

5/8

Petersilblättchen abzupfen und mit etwas Mehl stauben.

6/8

Schwammerl putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Ca. 3 Finger hoch Öl erhitzen. Schwammerl in den Teig tauchen und im heißen Öl in mehreren Arbeitsgängen backen. Herausheben, abtropfen lassen und im Rohr warm stellen.

7/8

Öl abseihen und nochmals erhitzen. Petersilblättchen darin kurz knusprig backen, herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und ein wenig salzen.

8/8

Schwammerl anrichten, mit gebackener Petersilie bestreuen und mit Sauce und Salat servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Gelbgrüner Vulkanland Steiermark DAC Gelber Muskateller bietet sich mit traubigem Muskatbukett, mittlerem Körper und pikant-feiner Säure an.

Ernährungsinformationen

690 kcal
Kalorien
19 g
Eiweiß
69 g
Kohlenhydrate
41 g
Fett
4.1
Broteinheiten
14 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip