www.gusto.at
Tomaten-Paprika-Suppe mit Rahmnockerln
⏱ 35 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 1 l Gemüsesuppe
- 2 Paprika (roter)
- 400 g Kirschparadeiser
- 2 EL Crème fraîche
Rahmnockerl
- 60 g glattes Mehl
- 80 g griffiges Mehl
- 1 Ei
- 1 Dotter
- 2 EL Sauerrahm
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Basilikum
Zubereitung
Zubereitung
Salzwasser zustellen. Mehle mit Ei, Dotter, Rahm, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren. Aus der Masse mit einem Löffel Nockerln ausstechen, ins Wasser geben. Aufkochen und ca. 3 Minuten köcheln.
Paprika putzen. Einen Paprika grob, den anderen in schmale Streifen schneiden. Kirschparadeiser halbieren.
Suppe aufkochen, grob geschnittenen Paprika und die Hälfte der Paradeiser einrühren. Unter öfterem Umrühren ca. 5 Minuten köcheln.
Gegen Ende der Garzeit Crème fraîche in die Suppe rühren und mit einem Stabmixer glatt mixen. Restliche Paradeiser und Paprikastreifen zugeben und kurz mitköcheln. Suppe salzen, pfeffern, mit den Nockerln anrichten. Mit Basilikum garniert servieren.
© GUSTO.at
Tomaten-Paprika-Suppe mit Rahmnockerln
Gesamt
35 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Michael Markl
Zutaten
4Portionen
| 1 l | Gemüsesuppe |
| 2 | Paprika (roter) |
| 400 g | Kirschparadeiser |
| 2 EL | Crème fraîche |
Rahmnockerl
| 60 g | glattes Mehl |
| 80 g | griffiges Mehl |
| 1 | Ei |
| 1 | Dotter |
| 2 EL | Sauerrahm |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskat | |
| Basilikum |
Zubereitung
1/4
Salzwasser zustellen. Mehle mit Ei, Dotter, Rahm, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren. Aus der Masse mit einem Löffel Nockerln ausstechen, ins Wasser geben. Aufkochen und ca. 3 Minuten köcheln.
2/4
Paprika putzen. Einen Paprika grob, den anderen in schmale Streifen schneiden. Kirschparadeiser halbieren.
3/4
Suppe aufkochen, grob geschnittenen Paprika und die Hälfte der Paradeiser einrühren. Unter öfterem Umrühren ca. 5 Minuten köcheln.
4/4
Gegen Ende der Garzeit Crème fraîche in die Suppe rühren und mit einem Stabmixer glatt mixen. Restliche Paradeiser und Paprikastreifen zugeben und kurz mitköcheln. Suppe salzen, pfeffern, mit den Nockerln anrichten. Mit Basilikum garniert servieren.
Aus dem Heft:
EigenschaftenVegetarisch
Ernährungsinformationen
298 kcal
Kalorien
10 g
Eiweiß
40 g
Kohlenhydrate
10 g
Fett
3
Broteinheiten
135 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





