Topfen-Himbeer-Tartelettes

Zutaten
Mürbteig
- 125 g Butter
- 50 g Staubzucker
- 1 Stk. mittleres Ei
- 250 g glattes Mehl
Fülle und Garnitur
- 375 g Himbeeren
- 70 g Staubzucker
- 3 Blatt Gelatine
- 350 g Frischkäse
- 250 g Topfen (20 % Fett)
- 200 g Griechisches Joghurt
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 cl Mandellikör (Amaretto)
- Salz
- Butter
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Topfen-Himbeer-Tartelettes


Christine Egger
Zutaten
Mürbteig
| 125 g | Butter |
| 50 g | Staubzucker |
| 1 Stk. | mittleres Ei |
| 250 g | glattes Mehl |
Fülle und Garnitur
| 375 g | Himbeeren |
| 70 g | Staubzucker |
| 3 Blatt | Gelatine |
| 350 g | Frischkäse |
| 250 g | Topfen (20 % Fett) |
| 200 g | Griechisches Joghurt |
| Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 2 cl | Mandellikör (Amaretto) |
| Salz | |
| Butter | |
| Mehl |
Zubereitung
Für den Teig Butter klein schneiden, mit den übrigen Zutaten und 1 Prise Salz rasch verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten kühl stellen.
Rohr auf 170°C vorheizen. Tartelette-Förmchen (Ø 12 cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen, 6 Scheiben (Ø 16 cm) ausstechen und in die Förmchen legen. Teig ca. 15 Minuten blindbacken (siehe Tipp) und auskühlen lassen.
Für die Fülle 250 g von den Himbeeren pürieren, passieren und 20 g vom Zucker einrühren. Gelatine einweichen. Frischkäse, Topfen, Joghurt, Zitronenschale, Vanillezucker und übrigen Staubzucker glatt rühren. Likör erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Mischung mit ein wenig von der Creme verrühren, übrige Creme unterrühren.
Ein Drittel von der Topfen-Frischkäsecreme mit der Hälfte vom Himbeerpüree verrühren. Weiße und rosa Creme abwechselnd in die Förmchen füllen und mit einem Spieß oder einem Kochlöffelstiel behutsam „marmorieren”. Tartelettes zum Festwerden der Creme für ca. 3 Stunden kühl stellen.
Tartelettes mit übrigen Himbeeren und übrigem Püree garniert servieren.





