Topfen-Marillenstrudel mit Vanillesauce

Zutaten
Zutaten
- 1 Pkg. Strudelteig (2 Blätter)
- 80 g Butter (zerlassen)
Topfenfülle
- 2 Ei
- 150 g Toastbrot (entrindet)
- 50 ml Milch
- 150 ml Schlagobers
- 60 g Butter (weiche)
- 40 g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 250 g Topfen (20 %Fett)
- 30 g Kristallzucker
- 220 g Marillenhälften (frisch oder aus der Dose)
Weiters
- Salz
- Kristallzucker
- Rum
Vanillesauce
Vanillesauce
- 20 g Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 100 g Kristallzucker
- 1 Vanilleschote (Mark von)
Strudelteig selbst gemacht
Selbstgemachter Strudelteig
- 125 g glattes Mehl (Type 700)
- 1 EL Öl
- 60 ml Wasser (lauwarm)
- 1 Salz
- Mehl
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Vanillesauce
- Puddingpulver mit 2 EL Milch vermischen. Übrige Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Puddingmischung einrühren, unter Rühren ca. 30 Sekunden köcheln. Sauce vom Herd nehmen.
Strudelteig selbst gemacht
- Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte des Mehlhäufchens eine Mulde drücken. Öl, Wasser und Salz hineingeben, verrühren und immer mehr vom Mehl untermischen. Teig glatt kneten.
- Teig zu einer Kugel formen (schleifen), auf einen bemehlten Teller legen und dünn mit Öl einstreichen.
- Teig mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen.
- Teig mit dem Rollholz auf einem bemehlten Küchentuch ausrollen undmit den bemehlten Handrücken rechteckig ausziehen.
Topfen-Marillenstrudel mit Vanillesauce

Zutaten
| 1 Pkg. | Strudelteig (2 Blätter) |
| 80 g | Butter (zerlassen) |
Topfenfülle
| 2 | Eier |
| 150 g | Toastbrot (entrindet) |
| 50 ml | Milch |
| 150 ml | Schlagobers |
| 60 g | Butter (weiche) |
| 40 g | Staubzucker |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 250 g | Topfen (20 %Fett) |
| 30 g | Kristallzucker |
| 220 g | Marillenhälften (frisch oder aus der Dose) |
Weiters
| Salz | |
| Kristallzucker | |
| Rum |
Vanillesauce
| 20 g | Vanillepuddingpulver |
| 500 ml | Milch |
| 100 g | Kristallzucker |
| 1 | Vanilleschote (Mark von) |
Strudelteig selbst gemacht
Selbstgemachter Strudelteig
| 125 g | glattes Mehl (Type 700) |
| 1 EL | Öl |
| 60 ml | Wasser (lauwarm) |
| 1 | Salz |
| Mehl | |
| Öl |
Zubereitung
Für die Fülle Eier in Dotter und Klar trennen. Brot klein schneiden, mit Milch und Schlagobers vermischen. Butter, Staubzucker, Vanillezucker, 2 EL Rum und 1 Prise Salz schaumig schlagen (Küchenmaschine 5, Handmixer 10 Minuten). Dotter nach und nach einrühren. Topfen und Brotmasse untermischen. Eiklar mit Zucker aufschlagen und unterheben.
Rohr auf 160°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit Butter bestreichen, zweites Strudelblatt darauflegen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Fülle auf einer Teighälfte verstreichen und mit Marillen belegen. Teig über die Fülle eng einrollen.
Strudel auf das Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 50 Minuten backen. Herausnehmen und 10 Minuten rasten lassen. Strudel mit der Vanillesauce servieren.
Vanillesauce
Puddingpulver mit 2 EL Milch vermischen. Übrige Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Puddingmischung einrühren, unter Rühren ca. 30 Sekunden köcheln. Sauce vom Herd nehmen.
Strudelteig selbst gemacht
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte des Mehlhäufchens eine Mulde drücken. Öl, Wasser und Salz hineingeben, verrühren und immer mehr vom Mehl untermischen. Teig glatt kneten.
Teig zu einer Kugel formen (schleifen), auf einen bemehlten Teller legen und dünn mit Öl einstreichen.
Teig mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen.
Teig mit dem Rollholz auf einem bemehlten Küchentuch ausrollen undmit den bemehlten Handrücken rechteckig ausziehen.





