Gusto Logo

Topfen-Oberstorte mit Erdkirschen

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 5 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

12Stück

Biskuit

5 Dotter (von Eiern Größe M)
80 gKristallzucker
0.5 Pkg.Vanillezucker
1 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
3 Eiklar
70 gglattes Mehl

Topfenfülle

400 mlSchlagobers
250 gTopfen (10% Fett)
0.5 Pkg.Vanillezucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Saft und Schale von)
1 PrisenSalz
5 BlattGelatine
2 Dotter
90 gStaubzucker

Garnitur

12 Erdkirschen
 Kristallzucker
 Staubzucker

Zubereitung

1/9

Zwei Stück Backpapier in der Größe des Backbleches zuschneiden und je einen Kreis (Ø 24 cm) darauf zeichnen. Ein Blatt auf das Backblech legen. Backrohr auf 200 °C vorheizen.

2/9

Für das Biskuit Dotter mit 10 g vom Zucker, Vanillezucker und abgeriebener Zitronenschale gut cremig rühren. Eiklar mit übrigem Zucker zu cremigem Schnee schlagen. Mehl und ein Drittel vom Schnee in die Dottermasse rühren, den restlichen Schnee unterheben.

3/9

Masse in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Ø 12 mm) füllen und innerhalb des vorgezeichneten Kreises in Streifen aufdressieren. Biskuit im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 12 Minuten hell backen. Inzwischen die übrige Masse auf das zweite Blatt Papier dressieren.

4/9

Biskuit aus dem Rohr nehmen, auf ein mit Kristallzucker bestreutes Stück Backpapier stürzen und das mitgebackene Papier abziehen. Zweite Biskuitscheibe wie oben beschrieben backen. Biskuit auskühlen lassen.

5/9

Springform (Ø 24 cm) vorbereiten. Biskuit falls nötig in der Größe der Form zuschneiden. Eine Biskuitscheibe in die Form legen.

6/9

Für die Fülle Obers schlagen und kalt stellen. Topfen in ein Tuch einschlagen und gut ausdrücken. Topfen mit Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und 1 Prise Salz gut verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

7/9

Dotter, Zitronensaft und Zucker verrühren und über Dampf schaumig aufschlagen. Masse vom Dampf nehmen, Gelatine gut ausdrücken und in der heißen Masse auflösen. Schüssel in kaltes Wasser stellen und den Eischaum kurz weiterrühren, bis er ein wenig abgekühlt ist. Eischaum mit dem Topfen verrühren. Obers unterheben.

8/9

Creme in die Form füllen und gleichmäßig verstreichen. Zweiten Biskuitboden darauflegen und behutsam andrücken. Torte mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden der Creme für ca. 5 Stunden kühlen stellen.

9/9

Torte mit einem Messer vom Rand der Form lösen. Form öffnen und den Tortenreifen abheben. Torte mit Staubzucker bestreuen und mit Erdkirschen dekorieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Schnelles Biskuit Als Alternative zu den Streifen-Biskuitböden kann man aus der angegebenen Masse einen einzigen Biskuitboden backen, den man ausgekühlt durchschneidet und mit Topfencreme füllt: Backrohr auf 180 °C vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 24 cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Biskuit laut Rezept zubereiten, in die Form füllen und gleichmäßig verstreichen; im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 25 Minuten backen. Torte aus dem Rohr nehmen, mit Kristallzucker bestreuen, auf ein Stück Backpapier stürzen und auskühlen lassen. Torte durchschneiden und laut Rezept fertig stellen.

Ernährungsinformationen

260 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
26 g
Kohlenhydrate
14 g
Fett
2
Broteinheiten
170 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Erdbeer-Stracciatella-Tarte
Dessert

Erdbeer-Stracciatella-Tarte