Gusto Logo

Topfen-Obersschnitte mit Osterhäschen

Gesamt
100 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Kühlen gesamt 7 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

8Stück

Biskuit

50 gglattes Mehl
40 gSpeisestärke
3 Stk.Eier
1 PrisenSalz
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone
70 gKristallzucker
2 ELSonnenblumenöl

Topfencreme

250 mlSchlagobers
5 BlattGelatine
50 gVanillepudding (Fertigprodukt oder selbst gemacht)
200 gTopfen (20% Fett)
100 gSauerrahm
50 gFeinkristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker
 Saft von 1 Orange

Zitronenglasur

2 BlattGelatine
80 mlWasser
 Saft und Schale von 2 Bio-Zitronen
30 gKristallzucker
 Kristallzucker

Osterhäschenköpfe

500 gbraunes Marzipan
50 gMarzipan (gelbes oder weißes)
30 gMarzipan (rosa)
 weiße Zuckerglasur
 Bitterschokolade

Zubereitung

1/14

Backrohr auf 190 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

2/14

Mehl mit Stärke versieben. Eier mit Salz, abgeriebener Zitronenschale und Kristallzucker gut schaumig rühren (in der Küchenmaschine ca. 5 Minuten, mit dem Handmixer mindestens 10 Minuten).

3/14

Zuerst die Mehlmischung dann das Öl behutsam unterheben. Masse gleichmäßig auf das Backblech streichen (ca. 36 x 24 cm) und im Rohr (mittlere Schiene) 15 Minuten backen.

4/14

Biskuit aus dem Rohr nehmen, kurz ausdampfen lassen und auf ein mit Kristallzucker bestreutes Stück Backpapier stürzen. Biskuit auskühlen lassen (ca. 1 Stunde).

5/14

Papier abziehen. Biskuit der Länge nach halbieren. Ein Brett oder eine längliche Platte mit Frischhaltefolie überziehen. Einen Teigstreifen darauf legen, mit einer eckigen, verstellbaren Rahmenform (ca. 10 x 35 cm) eng umstellen.

6/14

Für die Creme Obers cremig schlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Pudding mit Topfen, Sauerrahm, Zucker und Vanillezucker verrühren. Ein wenig von der Masse über Wasserdampf erwärmen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Mit der restlichen Masse gut verrühren, Obers unterheben.

7/14

Die Hälfte der Creme auf dem Biskuitboden verstreichen. Zweiten Boden darauf legen, behutsam andrücken und mit Orangensaft bestreichen. Restliche Creme einfüllen und gleichmäßig auf dem Teigboden verstreichen. Schnitte mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 5 Stunden kühlen.

8/14

Für die Glasur Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wasser mit Zitronensaft, Zucker und abgeriebener Zitronenschale aufkochen. Mischung vom Herd nehmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Glasur abkühlen, aber nicht fest werden lassen.

9/14

Zitronenglasur über die Schnitte gießen und gleichmäßig verstreichen, am besten mit einem Pinsel. Schnitten zum Festwerden der Glasur für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.10 Schnitte mit einem Messer vom Formenrand lösen. Die Rahmenform abheben. Schnitte mit Häschenköpfen garnieren und in 8 Portionen schneiden.

Osterhäschenköpfe

10/14

Braunes Marzipan in 8 Stücke teilen und birnenförmig modellieren. Die sich verjüngenden Enden für die Ohren in der Mitte längs einschneiden und ein wenig auseinander ziehen.

11/14

Mit einem Holz- oder Metallspieß die Ohren formen.

12/14

Kopf zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und mit einem Spieß die Augenhöhlen einstechen.

13/14

Für die Backen (Wangen) aus dem gelben Marzipan 16 Kugeln formen und ein wenig flach drücken. Für die Nasen aus dem rosa Marzipan 8 Kugeln formen und ein wenig flach drücken. Auf jeden Hasenkopf zwei Backen setzen, die rosa Nasen darauf legen und beides andrücken.

14/14

Mit der Zuckerglasur die Augenhöhlen ausfüllen und die Zähne zeichnen, mit geschmolzener Schokolade die Augen fertig stellen.

Ernährungsinformationen

396 kcal
Kalorien
10 g
Eiweiß
35 g
Kohlenhydrate
24 g
Fett
3
Broteinheiten
148 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle