Gusto Logo

Tortelli

Gesamt
165 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

4Portionen
 Nudelteig (siehe Grundrezept)
1 Stk.Eiklar (zum Bestreichen)

Fülle

300 gBlattspinat
250 gRicotta
100 gParmesan (frisch gerieben)
2 Stk.Dotter

Garnitur

8 Stk.Salbeiblätter
100 gButter
2 ELParmesan (frisch gerieben)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss
 Mehl

Nudelteig für gefüllte Pasta

300 gMehl (griffig; Type 480)
3 Eier (Größe M)
1 Dotter
0.5 TLSalz
2 ELOlivenöl
 Wasser (1–2 EL )

Zubereitung

1/9

Spinatblätter von den Stielen zupfen, waschen und in Salzwasser kurz (nur einige Sekunden) überkochen. Mit einem Siebschöpfer herausheben, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken.

2/9

Ricotta mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Spinat verrühren, Parmesan und Dotter untermischen.

3/9

Nudelteig halbieren, beide Hälften auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 52 x 34 cm). In gleichmäßigen Abständen (ca. 6 cm) die Fülle in kleinen Häufchen auf ein Teigblatt setzen. Teig rund um die Fülle dünn mit Eiklar bestreichen.

4/9

Zweites Teigblatt locker darüber legen. Teig rund um die Fülle mit den Fingern leicht andrücken, mit einem gezackten Ausstecher (Ø 6 cm) Scheiben ausstechen. Tortelli auf ein bemehltes Küchentuch legen und ca.15 Minuten antrocknen lassen.

5/9

Salzwasser aufkochen, Tortelli einlegen und ca. 10 Minuten kochen; sie sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen.

6/9

Inzwischen Salbeiblätter in Streifen schneiden. Butter langsam bis zum Aufschäumen erhitzen. Tortelli mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen, gemeinsam mit dem Salbei in der Butter schwenken. Tortelli in vorgewärmten Tellern anrichten, mit Parmesan bestreut servieren.

Nudelteig für gefüllte Pasta

7/9

Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. Eier daher rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.

8/9

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, die Eier und alle übrigen Zutaten hinein geben.

9/9

Die Zutaten in der Mulde verrühren, nach und nach mit dem Mehl vermengen. Mit den Handballen so lange kräftig kneten, bis ein seidig glatter Teig entsteht (mindestens 10 Minuten), dabei das Teigstück immer wieder um 180 Grad drehen. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 20 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen.

Ernährungsinformationen

1308 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
112 g
Kohlenhydrate
70 g
Fett
9.3
Broteinheiten
737 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad